Start des e.Consult-Blog

Die e.Consult AG gibt es seit bald 10 Jahren – ich bin erst seit Anfang des Monats dabei. Meine Aufgabe ist es, für mehr Dialog zu sorgen. Deshalb starten wir jetzt dieses Weblog.
Was ist eigentlich ein Weblog? Der Begriff „Weblog“ (Kurzform: „Blog“) setzt sich zusammen aus „Web“ wie „World Wide Web“ und „Log“ wie „Logbuch“. Von der Idee des „Internet-Tagebuchs“ her stammt noch die chronologische Reihenfolge aller Beiträge (der neueste Beitrag steht immer oben) und der persönliche Stil, den die meisten Blogger pflegen.
So wollen wir das auch handhaben. D. h. hier schreibt nicht „die Firma“, sondern hier schreiben die Mitarbeiter, die Kolleginnen und Kollegen. Jeder Blogger veröffentlicht seine Beiträge im eigenen Namen und in eigener Verantwortung.
e.Consult betreibt auf schadenfixblog.de bereits seit einigen Monaten ein Weblog mit stetig wachsenden Zugriffszahlen. Während es im schadenfixblog um verekhrsrechtliche Themen geht, soll es hier im e.Consult-Blog um die Firma, die Produkte und natürlich auch die Mitarbeiter von e.Consult gehen. Wir wollen nicht nur über neue Entwicklungen aus dem eigenen Hause informieren, sondern Ihnen auch Einblicke hinter die Kulissen geben.
Dabei soll aber keine Nabelschau betreiben werden, sondern für wollen für Sie wichtige Informationen liefern. Folgende Themen haben wir uns für den Anfang als regelmäßige Rubriken vorgenommen:
- Tipps und Tricks zur WebAkte
- Vorstellung neuer Funktionen von schadenfix.de
- Informationen zum Aufbau von scheidungsfix.de