schadenfix-Urteilsticker auf Kanzlei-Homepage einbinden

Sie möchten die Besucher Ihrer Homepage immer über aktuelle Entwicklungen in der verkehrsrechtlichen Rechtsprechung auf dem Laufenden halten? Dann binden Sie doch einfach den schadenfix-Urteilsticker auf ihrer Kanzleihomepage ein. Wer bereits als Rechtsanwalt bei schadenfix.de registriert ist, kann diesen Service kostenlos in Anspruch nehmen. Technisch ist das ganze nicht sehr kompliziert. Abhängig von dem System, das Sie zur Erstellung Ihrer Kanzleihomepage verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

RSS-Feed per Plugin/Modul im Content Management System ausgeben Wenn Sie ein Content Management System wie z. B. WordPress, Typo3, Drupal oder Joomla verwenden, empfiehlt es sich, mit einem entsprechenden Plugin oder Modul den RSS-Feed einzulesen und auf Ihrer Seite auszugeben. Die Adresse des Feeds lautet: http://www.schadenfixblog.de/category/kfz-schadensrecht/verkehrsrecht-urteile/feed/
iframe Viele Kollegen stellen ihre Website als statische HTML-Seiten ins Netz. Zur Erstellung verwenden sie HTML-Editoren wie Dreamweaver oder spezielle Programm wie z. B. web-to-date von DATA BECKER oder NetObjects. Dann können Sie den Urteilsticker einfach per iframe einbinden und das geht so: Sie legen eine neue Seite an und fügen in den Quelltext (!) an der Stelle, an der die schadenfix-Inhalte angezeigt werden sollen, den folgenden HTML-Code ein: <iframe src=“http://www.schadenfixblog.de/category/kfz-schadensrecht/verkehrsrecht-urteile/?extlink=kanzlei“ scrolling=“auto“ width=“520″ height=“500″></iframe> Mit den Attributen „width“ und „height“ können Sie die Abmessungen an den auf Ihrer Homepage zur Verfügung stehenden Platz anpassen.
JavaScript-Widget Alternativ können Sie auf statischen Webseiten den RSS-Feed auch über ein JavaScript-Widget einbinden. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist den folgenden Quellcode auf Ihre Seite an die Stelle zu kopieren, an der das Widget erscheinen soll: <script type=”text/javascript” charset=”utf-8″ src=”http://scripts.hashemian.com/jss/feed.js?print=yes&numlinks=20&summarylen=0&seedate=yes&url=http:%2F%2Fwww.schadenfixblog.de%2Fcategory%2Fkfz-schadensrecht%2Fverkehrsrecht-urteile%2Ffeed%2F”></script> Das sieht dann z. B. so aus:
- Spendenaufruf/Crowdfunding für BGH-Revision bei Vorschadenproblematik 2015-07-31, 04:27 am
- Der telefonierende Fahrlehrer – #Mobiltelefon von RA Michael Schmidl www.meyerhuber.de 2015-07-28, 05:42 am
- Dashcam, Bikecam etc.: Little Brother is still watching – von RA Michael Schmidl www.meyerhuber.de 2015-07-21, 02:37 am
- Einschaltung eines Rechtsanwalts in Verkehrsunfallsachen – Urteil des OLG Frankfurt vom 02.12.2014 – AZ: 22 U 171/13 2015-07-17, 08:47 am
- Rechtsschutzversicherungen 2015-07-06, 03:19 am
- Das Messgerät XV3 gilt als sehr sicher?! Kabellänge korrekt? 2015-07-02, 06:33 am
- Muss ich erst ein Ersatzfahrzeug anschaffen, um Nutzungsausfall zu erhalten? – #Nutzungsausfall von RA Michael Schmidl www.meyerhuber.de 2015-06-28, 04:33 pm
- Die Messdatei gehört in die Beweisakte! 2015-06-25, 04:16 am
- Darf ein Fahrzeugführer einen iPod benutzen? – von RA Michael Schmidl www.meyerhuber.de 2015-06-15, 10:34 am
- 2. Verkehrskongress Saarbrücken knüpft an den Erfolg im Vorjahr an 2015-06-06, 02:43 am
- Bundesgerichtshof entscheidet: Keine wirksame Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbes im Gebrauchtwagenhandel 2015-05-06, 12:29 pm
- Verkehrsrecht Saarland: Das Landgericht Saarbrücken zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer gutachterlichen Stellungnahme – Urteil vom 20.02.2015 – AZ: 13 S 197/14 2015-04-16, 07:35 am
- Nebenkosten privater Sachverständige 2015-03-30, 01:30 am
- Datenschutz bei Verkehrsunfallregulierung 2015-03-23, 02:30 am
- Frontalcrash in Rasthofzufahrt 2015-03-16, 02:30 am
- Verkehrsrecht Saarland: Und wieder ein Urteil des OLG Saarbrücken, das bestätigt: Mithaftung in Höhe von 50% trotz Vorfahrt (Urteil des OLG Saarbrücken vom 29.01.2015 – AZ: 4 U 181/13). 2015-03-13, 06:11 am
- Versichererwechsel – Kosten für Konfusion 2015-03-09, 02:30 am
- Ordnungswidrigkeit einer Fuhrparkverantwortlichen einer Spedition? 2015-03-02, 01:30 am
- Manipulierter Unfall 2015-02-27, 01:30 am
- Sächsisches Oberverwaltungsgericht zum Bierkonsum 2015-02-20, 01:30 am
Für das Beispiel haben wir den kostenlosen Widget-Generator von Robert Hashemian verwendet. Wenn Sie Fragen zur Einbindung des schadenfix-Urteilstickers auf Ihrer Homepage haben, können Sie sich gerne direkt an meinen Kollegen Christian Kaltenborn wenden (E-Mail: christian.kaltenborn@e-consult.de, Tel. 0681 9508280).
Wir sind mit unserer Seite als auch HTML-Seite ins Netz gestartet. Das war für uns am einfachsten. So kann das Verkehrsrecht noch besser vermittelt werden.