Praktikum bei der e.Consult AG

Mein Name ist Jan-Philippe Parent. Ich bin Jura-Student an der Universität des Saarlandes und habe die Möglichkeit bekommen, bei der e.Consult AG ein einmonatiges Praktikum zu absolvieren.
Ich möchte nun kurz über meine Erfahrungen während des Praktikums berichten.
Das Praktikum begann mit einer Einführung in die verschiedenen Bereiche, in denen die e.Consult AG tätig ist. Mein Arbeitsschwerpunkt sollte bei der Internetplattform scheidungsfix.de sein, einer Plattform für Scheidungsrecht. Hier sollte ein neues Scheidungslexikon entstehen.
Meine Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit einem weiteren juristischen Mitarbeiter der e.Consult AG dieses Scheidungslexikon aufzubauen. Hierzu haben wir im Internet und in Büchern recherchiert, um aus den Recherchen ein allgemeinverständliches und aktuelles Lexikon zu erstellen. Ergänzt wurden die Lexikonartikel mit einer Auswahl wichtiger Gerichtsentscheidungen.
Während meines Praktikums lernte ich auch einiges über die Arbeitsweise von Google. So z.B. wie die Googlesuche funktioniert, welche Kriterien notwendig sind, damit eine Internetseite in der Googlesuche auftaucht. Zur Verbreitung des Lexikons war es auch wichtig, die Artikel „googleoptimiert“ zu schreiben, damit sie auch von Google gefunden werden. Das googleoptimierte Erstellen von Websites wird auch für die praktische Arbeit zunehmend wichtiger, da das Internet immer mehr zur ersten Anlaufstelle bei Fragen und Problemen wird.
Mein Fazit des Praktikums fällt durchweg positiv aus. Es war sehr interessant, auch mal unternehmensbezogene juristische Tätigkeiten auszuführen. Eine willkommene Abwechslung zum Studium, wo der Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Fällen liegt.
Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten, die mir dieses interessante Praktikum ermöglicht haben und bei allen Mitarbeitern für die freundliche und offene Aufnahme während der Zeit meines Praktikums.