Android App – DAV Bußgeldrechner – Praktisches Hilfsmittel für Anwalt und Mandant

125mal gelesen
Die von e.Consult für den Deutschen Anwaltverein (DAV) entwickelte iPhone App steht seit kurzem auch für das Betriebssystem Android zur Verfügung. e.Consult baut somit konsequent die Reihe „Apps für Juristen“ aus und konnte eine erste Android App für Juristen veröffentlichen. Die App “Bußgeld“ liefert Interessenten und Mandanten einen ersten schnellen Überblick zu den Rechtsfolgen bei Verkehrsverstößen unter dem Motto: “Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.” Beschreibung im Android Market: Sie wollten schon immer wissen, welche Strafe Sie bei Verkehrsverstößen erwartet? Der offizielle Bußgeldkatalog des Deutschen Anwaltvereins hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Zu schnell, bei Rot über die Ampel oder mit zu geringem Abstand gefahren? Mit nur wenigen Eingaben wissen Sie, was Sie erwartet. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist der Interessenvertreter der Deutschen Anwaltschaft. Darüber hinaus bietet er den Mitgliedern der örtlichen Anwaltvereine Fortbildung, Information, Kommunikation und Service. Zweck des DAV ist nach seiner Satzung die Wahrung, Pflege und Förderung aller beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Anwaltschaft einschließlich des Anwaltsnotariats. Die Applikation können Sie über den Android Market auf Ihrem Smartphone installieren. Link zum Android Market: https://market.android.com/details?id=de.e_consult.bussgeld&feature=search_result

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. 07.04.2011 um 09:13 Uhr
    RA Buck
    Antworten

    Sehr geehrter Herr Dormis,
    das ist ja an sich sehr schön.
    Im Hinblick auf all die Andorid-Tablets, die schon im Umlauf sind, aber keinen Zugriff auf den Android Market haben (da sie die entsprechenden Google-Vorgaben an Smartphones nicht erfüllen und noch kein Android „Honeycomb“ fahren)wäre es allerdings schön, wenn die App auch an alternativen Stellen (z.B. AndroidPit, GetJar oder SlideMe) zum Download verfügbar wäre. Damit könnte die Verbreitung sicher leicht weiter erhöht werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Buck

  2. 07.04.2011 um 15:37 Uhr
    Ralph Dornis
    Antworten

    Sehr geehrter Herr RA Buck,
    herzlichen Dank für den Kommentar und den Hinweis. Die App ist noch nicht abschließend für Tablet PCs optimiert. Wir greifen Ihre Anregung aber gerne für ein kommendes Update auf.
    Mit den besten Grüßen
    Ralph Dornis

  3. 08.04.2011 um 12:00 Uhr
    RA Buck
    Antworten

    Sehr geehrter Herr Dornis,
    bitte entschuldigen Sie den Namensschreibfehler.
    Wenn wirklich nur Android ab 1.5 (wie im Market angegeben) Voraussetzung ist, dann können Sie mir die Apk auch gern per mail zukommen lassen. Ich teste gern für Sie auf einem 10″ Tablet mit Android 1.6.
    Mit freundlichen Grüßen
    Buck

  4. 14.04.2011 um 12:22 Uhr
    RA Buck
    Antworten

    Sehr geehrter Herr Dornis,
    ich danke Ihnen für Ihre Mail samt Anhang und teile kurz mit, dass die übersandte Apk hier auf einem Android Tablet mit Android 1.6 problemlos installiert wurde. Die Anzeige des Programms füllte 10-Zoll-Display aus. Keine Abstürze oder nach kurzem Test erkennbare Unverträglichkeiten mit dem System oder anderen Programmen hier. Bedienung und Inhalt (rein ergebnisorientiert nach gesetzl. Vorgaben) gefallen.
    Mit freundlichen Grüßen, Buck