Seminar: „Erfolgreich und effizient OWI Verfahren bearbeiten“

Liebe Kundinnen und Kunden, die Überprüfung von amtlichen Messungen im Straßenverkehr ist ein wichtiger Aspekt im verkehrsrechtlichen Mandat. Die Kooperation mit einem kompetenten Partner vergrößert Ihr Beratungsspektrum und erhöht die Chance auf Neumandate. Daher möchten wir Sie auf die Veranstaltung der VUT Sachverständigenorganisation „Erfolgreich und effizient OWI Verfahren bearbeiten“ am 30.09.2011 um 10.00h in Ilmenau hinweisen.
Hier finden Sie den Einladungstext der VUT: Ein Seminarangebot der VUT Sachverständigenorganisation wir sind seit Jahren erfolgreich im Bereich Überprüfung amtlicher Messungen im Straßenverkehr tätig und freuen uns, Ihnen unser Seminar Die Bedeutung des Sachverständigen-Gutachtens im vorgerichtlichen Verfahren anzubieten.
Unsere erfahrenen Referenten Hans-Peter Grün, Detlev Groß (beide öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen im Straßenverkehr) und Angelika Poziemski (Sachverständige, vormals Mitarbeiterin Eichbehörde) werden ausführlich über folgende Themen informieren:
- Anforderungen an ein standardisiertes Messverfahren
- Herausarbeitung und Formulierung von Beweisfragen/Beweisanträgen (negatives Beispiel OLG Hamm Beschl. vom 07.06.2011 III 1 RBS 75/11)
- Unterstützung bis zur Rechtsbeschwerde
- Bedeutung der Eichvorschriften im OWi-Verfahren (§13 Eichordnung Erlöschen), Verwaltungsrecht
- Ordnungswidrigkeiten aus dem Bereich Fahrpersonalgesetz/Ladungssicherung pp.
Termin: Freitag, 30.09.2011, Beginn 10:00 Uhr, Dauer bis ca 17:00 Uhr
Kosten: 130,- Euro zzgl. MwSt./ Teilnehmer; Rechnungstellung erfolgt nach der Seminarteilnahme
Ort: Hotel Lindenhof Lindenstr. 3-11 98693 Ilmenau
Bitte melden Sie sich auf unserer Homepage www.vutonline.de an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.