Sind Sie mit der Mandatsvermittlung Ihrer Homepage zufrieden?

136mal gelesen

Das Internet bietet für Anwaltskanzleien vielfältige Chancen. Die e.Consult unterstützt Rechtsanwälte dabei, diese effizient zu nutzen. Es geht dabei längst nicht mehr nur um die Optimierung der Arbeitsabläufe (Stichwort: WebAkte), sondern zunehmend rückt die Gewinnung neuer Mandate über das Internet in den Mittelpunkt des Interesses. Wer dafür sorgt, dass die eigene Kanzlei-Homepage optimal bei Google eingetragen ist und bei relevanten Suchanfragen weit vorne erscheint, lotst die richtigen Besucher auf seine Seite. Wer also bei Google sucht nach

  • Rechtsanwalt Ihr Name Ort

oder z. B.:

  • Rechtsanwalt Verkehrsrecht Ort
  • Fahrerflucht Rechtsanwalt Ort
  • Fachanwalt Scheidung Ort

sollte auf Ihre Homepage stoßen. Tipp: Auf Ihrem Rechner zeigt Ihnen Google Ihre eigene Homepage i.d.R. weiter oben an als auf fremden Rechnern. Schuld daran ist die „personalisierte Suche„. Die können Sie umgehen, indem Sie die sog. „Cookies“ in ihrem Browser löschen. So erhalten Sie realistische Ergebnisse.


Entscheidend ist dann, dass die Kontaktaufnahme für den Besucher so einfach und bequem wie möglich ist, damit der nicht kurz vor dem Ziel doch noch abspringt. Wenn Sie Ihre Kanzlei-Homepage gezielt zur Akquisition von Neu-Mandaten einsetzen, empfehlen wir den Einsatz von geeigneten Mess-Instrumenten wie z. B. Google Analytics, Piwik oder eTracker. Damit können Sie sehr genau nachvollziehen, ob Ihre Bemühungen zum Ziel führen bzw. wo die Schwachpunkte liegen. Wie das alles funktioniert, ist Thema unserer Seminar-Reihe „So werben Anwälte erfolgreich mit Google„. Oder lassen Sie sich von unserer suchmaschinen-optimierten Muster-Homepage www.muster-ra.de inspirieren. Sie haben Fragen zu Ihrer Kanzlei-Homepage? Rufen Sie mich an unter Telefon 0681 950 82 80 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an zosel@e-consult.de .

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert