Beschleunigung der Abwicklung und Kostenvorteile durch den Einsatz von WebAkte Kfz-Schaden

265mal gelesen

Die Kanzlei Mielchen & Coll. aus Hamburg bietet einen umfangreichen und spezialisierten Schadenmanagement-Service für Autohäuser, Flotten, aber auch Privatpersonen. Hierbei wird die Kanzlei frühstmöglich nach einem unverschuldeten Unfall mit ein paar wenigen Eckdaten (Name,Ort, Zeit, Kennzeichen) über den Haftpflichtschaden – in der Regel online – informiert und übernimmt die vollständige Abwicklung. Neben einer beschleunigten Zahlung und damit einhergehenden Verringerung der Außenstände, wird ein höherer Schadenersatz und eine nennenswerte Entlastung von Mitarbeitern erreicht.



Dr. Daniela Mielchen, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht, meint dazu: „Durch unsere komfortable Online-Anbindung erreicht unsere Mandantschaft einen weiteren Vorteil, weil wir in der Regel noch vor der Versicherung von dem Unfall Kenntnis erhalten, damit den Schadenmanagement-Bemühungen der Versicherungen frühzeitig entgegenwirken können.“

Dr. Daniela Mielchen


Eva Holst, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht, ist in der Kanzlei verantwortlich für die Optimierung von Geschäftsprozessen in der Schadenabwicklung. Sie hat zum Thema Schadenabwicklung eine ganz klare Meinung: „Geschwindigkeit und fachliche Qualität stehen in der Schadenabwicklung gleichberechtigt nebeneinander und Kundenwünsche sind zu respektieren. Im Kern geht es bei der Schadenabwicklung immer um effiziente und effektive Kommunikation. Beides können wir bieten.“

Eva Holst


So bietet Mielchen & Coll. für jeden einen individuell passenden Kommunikationsweg an. Wie in jeder Kanzlei können die Unfalldaten zwar telefonisch oder per Telefax übermittelt werden. Doch für Mandanten mit moderneren Ansprüchen oder besonders großen Unfallzahlen – wie sie in der Regel bei größeren Autohäusern oder Fuhrparkmandanten an der Tagesordnung sind – bietet Mielchen und Coll. einen Service, der weit über das übliche hinausgeht, was man gemeinhin von einer Verkehrsrechtskanzlei erwartet. Unfalldaten können über die Internet-Homepage an die Kanzlei gesendet werden. Ein Service den insbesondere Autohäuser sehr schätzen. Damit auch anspruchsvollste Mandanten mit hohem bis sehr hohem Schadenaufkommen bedient werden können, setzt Mielchen und Coll. WebAkte KFZ-Schaden als Datendrehscheibe ein. WebAkte-KFZ-Schaden ist eine internetbasierte Software zur elektronischen Schadenabwicklung.


Welche Vorteile ergeben sich für den Mandanten? Der Mandant kann die Schadendaten über eine Schnittstelle – sozusagen über eine anpassbare, elektronische Kupplung- aus seiner eigenen Verwaltungssoftware direkt an die WebAkte KFZ-Schaden senden. Das bringt dem Mandanten den ersten Zeitvorteil:

  • Lästige und zeitaufwändige Doppeleingaben entfallen, die Daten sind ja schon erfasst und müssen nur noch gesendet werden.

Die unmittelbare Sendung aus dem Verwaltungssystem des Mandanten hat noch einen nützlichen Nebeneffekt:

  • Die Fehlerquote wird minimiert, da nichts mehr abgetippt oder händig übertragen werden muss. Die Daten im Kundensystem sind dieselben Daten, die übertragen werden.

Je nach Software des Mandanten kann sogar der Versendevorgang automatisiert und „im Stapel“ verarbeitet werden:

  • Der Bearbeitungsaufwand bei der Schadenmeldung wir auf ein absolutes Minimum reduziert.

Da es sich bei der WebAkte KFZ-Schaden um ein sicherheitszertifiziertes (TÜV SÜD) Produkt handelt, kann der Mandant sich auch sicher fühlen.

  • Die übertragene personenbezogenen Daten sind in guten Händen, der Datenschutz wird gewahrt und Haftungen bzw. Bußgelder sind ausgeschlossen.

Im nächsten Schritt werden die Schadendaten von WebAkte KFZ-Schaden an das Anwaltsprogramm von Mielchen und Coll. übertragen. Das Anwaltsprogramm legt automatisch die Schadenakte an und importiert die übertragenen Informationen. Der Vorteil für den Mandanten:

  • Die Bearbeitung in der Kanzlei kann unverzüglich erfolgen und der Schaden kann in der Regel noch am gleichen Arbeitstag an die gegnerische Versicherung übertragen werden.

WebAkte KFZ-Schaden übernimmt die Kommunikation zum Versicherer. Da die Schadendaten strukturiert – also computerlesbar – übertragen werden, ist auch bei der Versicherung die Bearbeitung wesentlich schneller.

  • Die schnellere Bearbeitung beim Versicherer kommt dem Mandanten zu Gute.

Selbst lästige Anfragen beim Zentralruf entfallen – auch die übernimmt WebAkte KFZ-Schaden automatisch und ohne Zeitverlust.



Welche Vorteile ergeben sich für die Kanzlei? Dazu Dr. Daniela Mielchen: „Wenn der Flottenkunden oder das Autohaus durch die Zusammenarbeit mit uns Zeit und Geld spart, ist das ein klassischer Wettbewerbsvorteil.“ Eva Holst: „Durch die elektronische Schadenabwicklung mit WebAkte KFZ-Schaden sind wir sehr attraktiv für unsere Kundschaft, das ist richtig, aber wir sparen bei jedem Vorgang Zeit und optimieren unsere eigenen Prozesse.“:

  • Wir haben weniger Handgriffe bei der Aktenanlage und im gesamten Abwicklungsprozess.
  • Übliche Tätigkeiten wie die Zentralrufanfrage fallen weg.
  • Portokosten sind für uns kein Thema mehr.
  • Dazu steigern wir unsere Qualität.
  • Wir wickeln Fälle schneller ab.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert