ADAC-Seminare: Vollumfängliche Rechtsschutzabwicklung über die WebAkte

159mal gelesen

Unter diesem Titel stehen weitere von den Gauen Weser-Ems, Niedersachsen Sachsen-Anhalt, Nordbaden und Südbaden organisierte Seminare. Die Seminare richten sich an alle ADAC Vertragsanwaltskanzleien die mit der Einholung von  Deckungszusagen, Abrechnung der Erstberatung, Einholung einer Deckungserweiterung sowie der Gebührenübersendung an den ADAC Rechtsschutz beschäftigt sind.


Das Seminar gliedert sich in 2 Teile:


  • 1. Teil – Katja Blug, e.Consult AG Ihnen wird unter Beachtung aller Zeit- und Kostenvorteile für Ihre Kanzlei der Einsatz und der Funktionsumfang der WebAkte veranschaulicht. Informiert werden Sie auch für die  Möglichkeit der Anbindung an die gängigen Kanzleisoftwares (ra-micro, ReNoStar, AnNoText, Advoware, Datev, Phantasy usw.). Gleichzeitig beraten wir Sie bei der Anwendung  bei deren optimale Nutzung.
  • 2 Teil – Sandra Ullrich, ADAC Rechtsschutz Sie erhalten unmittelbar aus Erster Hand Tipps und Tricks wie das ADAC – Formular für die Deckungsanfrage und auch für die Folgekorrespondenz richtig befüllt werden. So können Rückfragen vermieden und die Arbeitsabläufe optimiert werden.

Begrüßen werden wir:

  • sowohl an der automatisierten Rechtsschutzabwicklung interessierte ADAC-Vertragsanwälte
  • als auch Fachpersonal, was die leitende organisatorische und ausführende Ebene in der Rechtsschutzabwicklung umfasst.
  • Willkommen sind auch Rechtsanwälte, die schon immer mehr über die Deckungsanfrage und Folgekorrespondenz per WebAkte mit dem ADAC Rechtsschutz erfahren wollten.

Das Seminar ist kostenlos. Anmeldung bitte unmittelbar über Ihren Gau oder service@e-consult.de


Termine:

  • 9. Mai – Baden Baden
  • 23. Mai – Laatzen
  • 6. Juni – Bremen
  • 13. Juni – München
  • 20. Juni – Bielefeld
  • 4. Juli Koblenz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. 10.05.2012 um 18:53 Uhr
    Walther Hindenlang
    Antworten

    Das Seminar am 09.05.2012 in Baden-Baden war sehr informativ und, was ich bei dem Thema nicht erwartet hätte, dank der beiden hervorragenden Referentinnen sehr leicht verständlich und kurzweilig vorgetragen. Ich habe dabei den wahren Nutzen der webakte und die erhebliche Arbeitserleichterung durch ihren Einsatz erkannt. Seit diesem Seminar arbeite ich gerne mit ihr.

  2. 10.05.2012 um 19:06 Uhr
    Andres, Helmut
    Antworten

    Ein sehr fröhliches und informatives Seminar. Frau Blug und Frau Ullrich vermitteln viele interessante Informationen, ohne anstrengend zu sein. Selbst erfahrene Anwender werden irgendetwas erfahren, das sie noch nicht wußten. Insgesamt sehr zu empfehlen.

  3. 11.05.2012 um 00:14 Uhr
    Hess, Roland
    Antworten

    Es war ein sehr gelungenes Seminar mit wertvollen Hinweisen, um die eigene Arbeit mit der Web-Akte noch zu vereinfachen und zu optimieren.
    Beide Referentinnen waren sehr informativ und gleichzeitig unterhaltsam, weiter so!

  4. 14.05.2012 um 13:08 Uhr
    Häberle Martina
    Antworten

    Das Seminar in Baden-Baden war sehr informativ und keineswegs „trocken“ gestaltet. Ich habe viele Schritte zur Arbeitserleichterung erhalten und möchte mich auf diesem Weg bei Frau Blug und Frau Ullrich bedanken. Jederzeit wieder!!!

  5. 21.05.2012 um 10:15 Uhr
    Katja Blug
    Antworten

    Dankeschön