70% weniger Aufwand: BMW setzt erfolgreich auf die WebAkte


„Die Einführung unseres in enger Zusammenarbeit mit STOPP PICK & KALLENBORN reformierten Forderungsma¬nagements war ein Meilenstein in der Geschichte der BMW im Saarland. Endlich erzielen wir höhere Beitreibungsquoten aus unseren Rechtsfällen – und dies bei deutlich geringerem Aufwand und überschaubaren Kosten. Möglich wurde dies durch neue, effiziente Prozesse, deren solide Basis die WebAkte bildet. Als zentrale Plattform hat sie die Kommunikation mit unserem Rechtsbeistand entscheidend verbessert, die Bear-beitungszeit pro Vorgang deutlich verkürzt und für ein wertvolles Plus an Transparenz in der Abwicklung unserer Rechtsfälle gesorgt.“
Dietmar Saedtler, Kaufmännischer Leiter BMW Niederlassung Saarbrücken
Die Ergebnisse sprechen für sich. Seit Einführung der neuen Prozesse und der WebAkte sank der administrative Aufwand je Fall um bis zu 70 Prozent. Gleichzeitig konnten die Ausfallquote durch ein konsequenteres Forde¬ rungsmanagement und die Verfahrens¬ sowie Anwaltskosten über die Vorschaltung des Mahnbescheidverfahrens deutlich reduziert werden. Auch die Unfallschadenabwicklung wurde seit Einführung der neuen Prozesse deutlich vereinfacht. Überzeugt von den erzielten Erfolgen nutzen inzwischen immer mehr BMW Niederlassungen in ganz Deutschland die WebAkte – darunter: BMW NL Bonn BMW NL Essen BMW NL Dortmund, Düsseldorf BMW NL Bremen BMW NL Göttingen BMW NL Hannover BMW NL Stuttgart BMW NL Mannheim BMW NL Berlin BMW NL Saarbrücken

Dietmar Saedtler