Multimedial und Aktuell – die neue DAV Bußgeld App

Seit August 2012 ist die neue Version der iOS (Apple) und Android (Google) App „DAV Bußgeld“ online. Sie wurde von e.Consult AG in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltverein entwickelt. Nach dem Bußgeldrechner und der Anwaltssuche bietet die Version nun auch:
- Pressemittlungen der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und
- ausgewählten Videos zum Thema Verkehrsrecht des DAV
Bereits kurz nach Veröffentlichung des Updates im Apple App Store sind über 20.000 Updates zu verzeichnen gewesen – innerhalb von 2 Wochen insgesamt schon über 45.000. Sie können die aktuelle Version in Apples App Store oder Androids Marketplace Google Play kostenlos herunterladen.
Bußgeldrechner – Zusatznutzen für Ihre Mandanten Ratsuchende können mit dem DAV Bußgeldrechner überprüfen, welche Strafe bei Verkehrsverstößen droht. Es kann nach allen Verkehrsverstößen des gesamten Bußgeldkataloges 2012 und ihren Rechtsfolgen recherchiert werden – sei es unangepasste Geschwindigkeit, Rotlicht-Verstöße oder zu geringer Abstand. Somit kann der Betroffene durch wenige Eingaben und einem intuitiven Bediensystem mit der DAV Bußgeldrechner App erfahren, was Ihn erwartet und gleich mit der integrierten Anwaltssuche einen Anwalt beauftragen. Integrierte Rechner und Formulare bieten Ihrem Mandanten einen Zusatznutzen, den er schätzen wird.
Anwaltssuche – Kontaktaufnahme mit nur einem Klick Sie ermöglicht den Betroffenen und Ratsuchenden von Verkehrsunfällen oder Verkehrsordnungswidrigkeiten, einen Anwalt in der Nähe zu finden und diesen telefonisch oder per E-Mail schnell und einfach zu kontaktieren. Eine Wegbeschreibung zu dem ausgewählten Anwalt wird ebenso auf dem Smartphone angezeigt. Damit Sie als Anwalt gefunden werden, ist eine Mitgliedschaft in Ihrem örtlichen Anwaltverein Voraussetzung. Ihre Daten und Qualifikationen werden durch die Mitgliedschaft automatisch in der Datenbank der Deutschen Anwaltauskunft erfasst und in der App angezeigt, wenn Ratsuchende in Ihrem Postleitzahlgebiet suchen. Ein Fingertipp genügt zur Kontaktaufnahme und der Mandant ruft Sie an, schickt Ihnen eine E-Mail oder lässt sich die Wegbeschreibung zu Ihrer Kanzlei anzeigen.
Jetzt starten!
Sie haben Interesse an einer eigenen App für Juristen oder Kanzlei-App von e.Consult AG? Dann fordern Sie noch heute ein Angebot an. Weitere Infos finden Sie auf unserer Hompage unter Apps für Juristen.