Social-Media-Kanäle – Wenn Anwälte "twittern" und "liken"

94mal gelesen

Social Media ist eine hervorragende Möglichkeit für Anwälte und Kanzleien, um die Zielgruppe anzusprechen und den Bekanntheitsgrad zu erhöhen – sofern sie effektiv genutzt wird. Die verbundenen Social Networks sind aber vor allem auch ein Kommunikationskanal. Mit Social-Media-Kanälen als Anwalt professionelles Online-Marketing betreiben und die Bekanntheit der Kanzlei steigern. Das bieten im B2C-Bereich Facebook, Twitter, Xing, Google+, Blogs und Foren. Was bei Suchmaschinen wie Google die Suchmaschinenoptimierung ist bei den sozialen Netzwerken das Teilen. Es heißt bei Facebook „liken“, bei Twitter „twittern“ und bei Google+ „plussen“. Social-Media-Kanäle gehören ebenso wie die Suchmaschinenoptimierung zu einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie und sind der direkte Draht zu Ihren Mandanten.


In bester Gesellschaft: Anwälte bei Xing (>10.000) und bei LinkedIn (7.498).


Die Vorteile auf einen Blick

  • Facebook, Twitter, Google+, Xing, LinkedIn und schadenfixblog.de sind für Benutzer grundsätzlich kostenlos,
  • die Kosten für eine Premium-Mitgliedschaft bei Xing und LinkedIn sind überschaubar.
  • Werbung, etwa mit AdWords oder auf Facebook, lässt sich sehr gezielt und daher kostengünstig schalten.
  • Sie können Aufmerksamkeit schaffen,
  • Ihre Sichtbarkeit erhöhen,
  • Online-Unterhaltungen zum Thema generieren
  • und schnell an Informationen kommen.


Heid-Kanzlei.de Blog-Netzwerk



Welche sozialen Netzwerke sind interessant?

Die beliebtesten sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing, Google+ und LinkedIn sind die wesentlichen, auf die Sie sich konzentrieren sollten.



Was brauche ich um Social-Media-Kanäle zu nutzen? Um soziale Netzwerke für sich als Anwalt oder Ihre Kanzlei zu nutzen, brauchen Sie ein Personenprofil oder eine Kanzleiseite bei dem jeweiligen Diensteanbieter (Facebook, Twitter usw.). Kann Ihre Website Social Media? Idealerweise verknüpfen Sie dieses Konto mit Ihrer mobilen Webseite. Sonst mit Ihrer Kanzlei Homepage. Die Kanzlei Homepage von e.Consult ist übrigens in der Lage, Blog-Beiträge automatisch in die gewünschten Netzwerke zu verteilen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit. Wichtig ist zu wissen, dass nicht die Anzahl der Kontakte in den sozialen Netzwerken wesentlich ist, sondern Ihr Engagement im Internet und Ihre Bereitschaft zu Diskussion und Kommunikation mit potentiellen Mandanten über das Internet. Ermutigen Sie bspw. dazu Fragen an Sie zu richten und kommentieren Sie in Fachforen. Bei der Umsetzung Ihres sozialen Netzwerkes unterstützen wir Sie gerne. Füllen Sie hierzu einfach unten stehendes Formular aus. Einer unserer Online Marketing Berater meldet sich umgehend bei Ihnen. Schon in wenigen Tagen werden wir dann Ihr soziales Netzwerk für Sie eingerichtet haben.


Jetzt Mandanten über Social-Media-Kanäle erreichen! Sie werden in kurzer Zeit festgestellt haben, dass Sie Mandanten nicht nur über konventionelle Kommunikationskanäle wie Telefon und E-Mail sondern auch über soziale Netzwerke erreichen können. Seien es konkrete Anfragen für Neumandante oder die langfristig Wirkung der Kundenbindung.


Jetzt starten!  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert