Mordvorwurf auf der Postkarte? Haftungsfalle E-Mail

244mal gelesen
e-mail ist wie postkarte im internetEine E-Mail ist wie eine Postkarte im Internet! Viele Kanzleien haben E-Mail in Ihren Berufsalltag integriert. Was viele nicht wissen, ist dass E-Mail ein für Berufsträger problematisches Medium ist. Eine E-Mail bewegt sich völlig unverschlüsselt über das Internet und wird auf unzählbaren Mailservern unverschlüsselt abgelegt. Man stelle sich mal vor, Ihre vertraulichen Schriftsätze würden tausendfach kopiert und bei irgendwelchen Unternehmen unverschlossen gelagert. Bei E-Mail ist dies genau der Fall. Hacker, Schlepper Bauernfänger Doch es geht noch schlimmer: E-Mails anderer zu lesen, das schafft jeder! Bequeme Tools, die man einfach über das Internet laden kann, ermöglichen es selbst Laien den E-Mail-Verkehr von anderen Personen auszuspähen. Diplom Informatiker Olaf Tenit hat dies anlässlich der APRAXA Generalversammlung im Juni beeindruckend demonstriert. Das zeigt, dass es nicht immer die NSA sein muss, die sich für fremde Mails interessiert. Organisierte Hackerbanden knacken regelmäßig Mail-Accounts, um die Anbieter zu schädigen. (http://www.focus.de/digital/internet/hotmail-hacker-knacken-e-mail-konten_aid_442225.html) Was tun sprach Zeus? Rechtlich ist es durchaus möglich, sich gegenüber seinen Mandanten mit Einverständniserklärungen abzusichern. Aber hält dieses aufgeklärte Einverständnis  im Ernstfall gegenüber den Verbrauchern stand? Das wollen wir an diese Stelle nicht entscheiden.

E-Mail aber richtig. Einfach und ohne Aufwand!

Verzichten Sie nicht auf elektronische Versendungen. Aber gönnen Sie sich und Ihren Mandanten höchste Sicherheitsstandards. Die WebAkte stellt eine besonders sichere und trotzdem komfortable Form der Kommunikation dar. WebAkte speichert alle Daten sicher und benutzt E-Mail nur zur Benachrichtung des Mandanten. WebAkte E-Mails haben keinen fachlichen Inhalt, sondern weisen den Mandanten nur auf neue Nachrichten in der sicheren WebAkte hin. So verbindet man den Komfort einer Mail mit der Sicherheit eines professionellen Kommunikationssystems. Hacker haben keine Chance und der Mandant genießt zudem die Vorteile einer übersichtlichen und geordneten Kommunikation. Als Anwalt sparen Sie dabei noch Zeit, weil Nachrichten der Mandantschaft automatisch der richtigen Akte zugeordent werden und nicht mehr manuell verfügt werden müssen. Alle Sorgen vom Tisch
  • SSL-Verschlüsselung
  • Lesebestätigung
  • Serverstandort Deutschland
  • Datenschutzbeauftragter
  • jährliches TÜV-Zertifikat auf Datenschutz/-sicherheit nach DIN ISO/IEC 25051:2006 und PPP 13011:2008
  • automatisierte Datensicherung
  • zusätzliche Verschlüsselungsmöglichkeit in der WebAkte
Das alles bietet Ihnen WebAkte. Neben der Sicherheit genießen Sie eine einfache & smarte Bedienung. WebAkte ist der zeitgemäße Service für Ihre Mandanten. Testen Sie jetzt kostenlos WebAkte & stoßen Sie das Thema Haftungsfalle ein für alle Mal vom Tisch!

WebAkte kostenlos testen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert