Der Mandant von heute hat unsere Akte immer in seiner Hosentasche

„Die WebAkte ist eine Akte in der Hosentasche unserer Mandanten.“, erklärten die Rechtsanwälte der Kanzlei Alterauge, Müller und Geiger über den Einsatz der WebAkte in einem Zeitungsinterview. Darin schildern sie, wie sie die WebAkte bereits erfolgreich für die Kommunikation mit ihren Mandanten nutzen.


Manfred Alterauge, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Gabriele Geiger, Fachanwältin für Familienrecht

Joachim Müller, Fachanwalt für Erbrecht
Welche Vorteile bietet Ihnen der Einsatz der WebAkte in der Mandantenkommunikation? Die Nutzung von Internet-Anwendungen wird immer selbstverständlicher. Um dies auszunutzen, verwenden wir den Service der WebAkte, auf den unsere Mandanten per Smartphone oder Tablet-Computer zugreifen können.
„Die WebAkte ist im Prinzip eine Akte in der Hosentasche:“
- Unsere Mandanten haben überall und rund um die Uhr Zugriff auf ihre Akte.
- Dadurch sind die stets aktuell und zeitnah über den Bearbeitungsstand ihres Anliegens informiert.
- Damit sind wir für unsere Mandanten jederzeit erreichbar, ganz gleich, wann und wo.
„Wir sind überzeugt, dass derWebAkte-Service morgen schon zum Standard gehören wird.“ Das ganze Interview, ist am 25.05.2013 mit dem Titel „WebAkte – Eine neue Dimension der Rechtsberatung“ in der Sonderveröffentlichung der Rheinzeitung Neuwied „Business-Power“ erschienen. WebAkte ist mit über 100.000 Anwendern und über 6 Millionen Korrespondenzvorgängen ein führendes System für Rechtsanwälte. Jetzt WebAkte-kostenlos testen!