Anwaltspostfach: BRAK lädt e.Consult zum Workshop nach Berlin

94mal gelesen
Das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs bestimmt:

Die Bundesrechtsanwaltskammer richtet (…) für jeden eingetragenen Rechtsanwalt ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach ein.

Auch wenn die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten noch aussteht, laufen die Vorbereitungen bei der BRAK bereits auf Hochtouren. Denn Eile ist geboten: Ab dem 01.01.2016 muss die neue technische Infrastruktur stehen. Der Vorstand der e.Consult AG Dominik Bach und ich waren heute der Einladung zum Workshop nach Berlin gefolgt. Es ging darum, die Expertise der Vertreter der Software-Industrie einzubringen. In sehr offener und konstruktiver Athmosphäre wurden die Anforderungen an das zu entwickelnde System (Arbeitsname „beA“) diskutiert. Neben den Kollegen vom Software Industrieverband elektronischer Rechtsverkehr nahmen weitere Anbieter teil. Dr. Martin Abend, der Vizepräsident der Bundesrechtsanwaltskammer, brachte es auf den Punkt:
„Die Interessen Ihrer Kundschaft sind zu 100 % identisch mit den Interessen unserer Mitglieder.“
WebAkte hat sich in den vergangenen 13 Jahren mit mehr als 120.000 Nutzern und über 6 Mio. Transaktionen zu einem der führenden Online-Kommunikationsplattformen speziell für die Anwaltschaft entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass wir von e.Consult die Entwicklung des künftigen elektronischen Anwaltspostfachs begleiten dürfen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert