"Unser Ziel war es, den Schriftverkehr mit den Versicherungen so schnell wie möglich zu erledigen….."

132mal gelesen
Schnellere Bearbeitungszeiten, höhere Fallabwicklungszahlen, zufriedene Kunden und Mandanten: Rechtsanwalt Herr Dr. Kleiser erläutert in einem Interview die entscheidenden Vorteile der WebAkte.6785RHK Die WebAkte der e.Consult AG ist eine sicherheitszertifizierte Software zum Daten- und Dokumentenaustausch speziell für Anwälte und gewährleistet im Bereich des Schadenmanagements eine effiziente Kommunikation mit allen Rechtschutzversicherungen, KH – Versicherungen und Autohäusern. Herr Dr. Kleiser, wie sind Sie auf die WebAkte aufmerksam geworden? Wir sind durch das Internet auf die WebAkte aufmerksam geworden. Insbesondere ging es darum, standardisierte Prozesse bzw. „Massenangelegenheiten“ – wie sie eben klassischerweise in der Schadenabwicklung vorkommen-schneller und effizienter bearbeiten zu können. Auf der Suche nach einer entsprechenden technischen Basis stießen wir schließlich auf die WebAkte. Welchen Nutzen versprachen Sie sich von dem Einsatz der WebAkte? Wurden Ihre Erwartungen erfüllt oder gar übertroffen? Unser vorrangiges Ziel war es, einerseits den Schriftverkehr mit den Versicherungen so schnell wie möglich zu erledigen, andererseits wollten wir unseren Mandanten den bestmöglichen Service bieten. Wir haben festgestellt, dass die Mandanten es zunehmend gewohnt sind, sich von unterwegs und damit zu jeder Zeit von jedem Internetbrowser, Smartphone oder Tablet über ihre Angelegenheiten zu informieren. Und das gelingt jetzt mit wenigen Mausklicks: Die WebAkte überträgt strukturierte Daten (z.B. Versicherungsscheinnummer und KFZ – Kennzeichen) aus unserer Kanzleisoftware über das GDV-Branchennetz direkt in das Softwaresystem des jeweiligen Versicherers. Es bedurfte aber auch eines „Umsetzungsaktes“ in unserer Kanzlei, um die bis dahin bestehende Praxis dem Fortschritt anzupassen. Unsere Erwartungen wurden nach erfolgreicher Einarbeitung übertroffen. Bei uns würde sich wahrscheinlich heute ein Chaos einstellen, wenn wir ohne die WebAkte arbeiten müssten. Von welchen Vorteilen profitieren Sie besonders? Wir spüren deutlich, dass sich die Arbeitsabläufe verkürzt haben, da der normale Postlauf entfällt und somit die nötigen Informationen sogleich präsent sind. Erfreulicherweise sind auch unsere Portokosten gesunken. Durch den vollständigen Umstieg auf den elektronischen Datentransport konnten wir die durchschnittliche Bearbeitungszeit einer Verkehrsunfallsache auf 4-8 Wochen verkürzen – Schnelligkeit ist für uns der entscheidende Wettbewerbsvorteil! Wie hat sich die WebAkte in die bestehenden Arbeitsabläufe Ihrer Kanzlei eingefügt? Hervorragend! Vor allem die direkte Anbindung der WebAkte an unsere Kanzleisoftware Renostar hat unsere Kanzleiabläufe spürbar erleichtert. Aktenanlage, Eingangspostzuordnung, Zentralrufabfrage, Schadenmeldung- alles läuft jetzt fast wie von selbst. Das Nachsehen in der Papierakte entfällt voll und ganz. Wir spüren einen positiven Trend hin zu einem direkteren Kundenkontakt. Sind auch Ihre Kollegen und Mandaten von der WebAkte überzeugt? Ein Verzicht auf das Arbeiten mit der WebAkte in unserer Kanzlei wäre nicht mehr vorstellbar. Allerdings war die Einführungsphase nicht immer einfach, wir hatten Bedenken hinsichtlich der Akzeptanz bei den Mandanten. Es hat sich aber gezeigt, dass höchstens 3-5 % unserer Mandantschaft eine Korrespondenz durch Briefpost bevorzugen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich nach. Die meisten Mandaten und somit nicht nur die jüngere Generation nehmen den neuen „Online-Aktenschrank“ als zeitgemäßen Service unserer Kanzlei positiv wahr. Was würden Sie Ihren Kollegen sagen, wenn Sie Ihnen die WebAkte empfehlen? „Wer den Willen hat, ein neues System im Schadenmanagement in seiner Kanzlei zu integrieren, der ist mit der WebAkte gut bedient. Je schneller man das Mandat aufnimmt und die Ansprüche bei der Versicherung geltend macht, desto schneller werden die Ansprüche des Mandanten aus dem Unfall reguliert“. Herr Dr. Kleiser, vielen Dank für das Interview! Neugierig geworden? Erfahren Sie hier mehr zum effizienten Schadenmanagement mit der WebAkte. Testen Sie WebAkte jetzt 30 Tage kostenlos unter: www.WebAkte.de/schaden

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert