WebAkte läutet 2015 mit neuen Rekorden ein

79mal gelesen
Die Entwicklung der WebAkte hat auch in den letzten 12 Monaten nichts von ihrer rasanten Fahrt eingebüßt. Im Januar konnten wir den 154.000 WebAkte Anwender begrüßen. Das ist ein neuer Höhepunkt in der Nutzung durch Mandanten und das bestärkt uns in unserem Streben die einfachste und sicherste Kommunikationsmethode zur Mandantschaft anzubieten. Auch in der Schadenabwicklung zeigt die WebAkte eine beeindruckend positive Entwicklung. Mit mehr als 2,8 Millionen Schadensendungen hat die WebAkte nicht nur eine Steigerung im zweistelligen Bereich gegenüber dem Vorjahr erreicht sondern auch ihre Spitzenstellung in der anwaltlichen Versicherungskommunikation weiter ausgebaut. Ansporn genug für uns auch in diesem Jahr mit faszinierenden Innovationen die Arbeit der Anwaltschaft effektiv zu verbessern. Der Grundstein ist mit dem neusten Release der WebAkte gelegt. e.Consult stellt die neuste Version der WebAkte vor Bei der neusten Version der WebAkte handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung. Bewusst sind wir den Weg gegangen die WebAkte mit einer völlig neuen, modernen technische Basis zu versehen. Ein leistungsfähiges Datenbanksystem, eine beindruckende Suchmaschine und eine benutzeroptimierte Oberfläche machen die WebAkte nicht nur schneller und besser durchsuchbar sondern auch noch intuitiver bedienbar. Die vereinfachten Möglichkeiten der Personalisierung geben jeder Anwaltskanzlei die Möglichkeit die WebAkte nun individuell und mit nur wenigen Mausklicks mit dem eigenen Kanzleilogo zu versehen. Mandanten haben die Möglichkeit die Login-Daten selbst zu wählen, was für jeden ein spürbarer Vorteil ist, da sich die Merkbarkeit der Login-Daten deutlich erhöht und das Sicherheitsniveau zunimmt. Der Online Aktenschrank wird noch flexibler. Akten können beliebig tief strukturiert werden und jedes einzelne Dokument kann mit einer eigenen Zugriffsberechtigung versehen werden. So haben Sie die Möglichkeit zum Beispiel für sich selbst 10 Dokumente in der Online Akte zu verwalten aber nur 3 davon dem Mandanten zur Verfügung zu stellen. Weitere Funktionen beinhalten die neue Support APP, umfangreiche Dateiexporte zur automatischen Aktenlage in den Kanzleisoftwaresystemen, Smartlinksysteme um Mandanten auch ohne Kennwort auf einzelne Dokumente blicken zu lassen. Und, und, und ….. Über dies und weitere Neuerungen werden wir sie kontinuierlich in den nächsten Monaten auf dem Laufenden halten. Die neuste Version der WebAkte ist zurzeit beim TÜV SÜD im Zertifizierungsverfahren. Wir gehen davon aus, dass dieses Mitte Februar abgeschlossen ist. Die Migration von der WebAkte Classic auf die neuste Version der WebAkte wird in der zweiten Jahreshälfte möglich sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert