Wir belohnen Sie für Ihre guten Vorsätze in 2015 mit einem Kindle

92mal gelesen
Bücherstapel mit E-Book Reader KindleIhr Vorsatz: Einführung der elektronischen Akte Sie möchten die elektronische Akte einführen und auf Dauer papierlos werden? – Dann gratulieren wir, denn das ist auf jeden Fall DER entscheidende Schritt in Richtung elektronischer Postversand und Prozessoptimierung. Die elektronische Akte spart Zeit und Geld. Wurden für die Bearbeitung eines Posteinganges bisher 3 Minuten benötigt, sind Ihre Mitarbeiter bei einem eingescannten Dokument nur noch 18 Sekunden beschäftigt. Die elektronische Akte senkt auch die Portokosten, da die Post an die Mandantschaft elektronisch weitergeleitet wird. Ein weiterer Vorteil liegt in der Platzeinsparung, denn weniger Papier bedeutet weniger befüllte Aktenordner! Wie oft rennen Auszubildende und Rechtsanwaltsfachangestellte durch das Büro, um ihrem Chef die Akte zu suchen, die er gerade zum Telefonat benötigt? Dieser Stress lässt sich bei der elektronischen Akte bequem ad acta legen. Mehrere Personen innerhalb der Kanzlei können gleichzeitig auf eine Akte zugreifen. To do: Jeder Tag lohnt sich. Beginnen Sie die Eingangspost einzuscannen und der elektronischen Akte mit einer transparenten und standardisierten Verschlagwortung zuzuordnen. Lassen Sie sich professionell beraten, um die Technik und und Ihre Arbeitsprozesse so effizient wie nur möglich zu integrieren. Ihr Kanzleisoftware-Hersteller oder e.Consult beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung. Die Einführung der elektronischen Akte ist die beste Vorbereitung für beA und die WebAkte. Ihr Vorsatz: Sicheres Mailsystem und Online-Aktenschrank Sie haben einen großen Meilenstein in Ihrem Kanzleialltag bereits bewerkstelligt, denn Sie scannen die Eingangspost ein. Die elektronische Akte und die passende Verschlagwortung haben sich in Ihrer Kanzlei integriert. Sie sind bestens vorbereitet auf beA. Jetzt gilt es nur noch die elektronische Kommunikation berufsrechtlich abzusichern. Eine Folge der elektronischen Akte ist, dass immer mehr ungesicherte E-Mails an Mandanten und Versicherungen verschickt werden. Sie als Anwalt haben ein Bewußtsein dafür entwickelt, dass die E-Mail ein unsicherer Versandweg ist und haben – genau wie Ihre Mandanten- kein gutes Gefühl beim Versand von vertraulichen Inhalten über ein unsicheres Medium. Und ist der Bedeutung Ihrer Anwaltspost nicht angemessen, wenn Ihre wichtigen Schriftsätze im E-Mail-Account des Mandanten zwischen Spam und Werbemails fast nicht mehr auffindbar sind. Sie sind bereit für die nächste Innovation: Stellen Sie Ihren elektronischen Postversand auf höchste Sicherheitsstandards um, der für alle Mandanten bequem und einfach ist. Die Lösung: WebAkte – der Online-Aktenschrank für Anwalt & Mandant.

Listenpunkt Häckchen Sicherer Austausch sensibler Daten für Anwalt & Mandant nach deutscher zertifizierter Sicherheitstechnologie

Listenpunkt Häckchen Überträgt Dokumente, strukturierte Daten und prozessuale Schriftsätze direkt aus Ihrer Kanzleisoftware

Listenpunkt Häckchen Zugriff auch mobil von unterwegs über eine sichere SSL-Verschlüsselung

Steigen Sie auf die WebAkte um. Wir belohnen Sie für die Umsetzung Ihrer guten Vorsätze und schenken Ihnen einen Kindle Paperwhite bei Vertragsabschluss bis zum 16.02.2015. Unterzeichnen Sie den beigefügten Servicevertrag noch heute und faxen Sie an 0681 9508281.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert