Rechtsanwaltskammern erhöhen die Sicherheit mit WebAkte und DATEV

Die Postversand von Rechtsanwaltskammern ist aufwändig. Daher ist jede Rechtsanwaltskammer bestrebt eine Lösung zu finden, um von Papier auf elektronischen Versand umzustellen. Die zentrale Hürde liegt darin datenschutz-/sicherheitskonform zu agieren. Das eingesetzte System muss so einfach sein, dass es problemlos und in kürzester Zeit von allen Beteiligten also Vorstandsmitglieder, Ausschussmitglieder, Beschwerdebearbeiter etc. zu nutzen ist. Dies gelingt in kürzester Zeit mit der WebAkte. Die WebAkte ist eine sichere und strukturiere Kommunikationsplattform, die auf die Bedürfnisse von Anwaltskammer optimal angepasst ist. Ohne technische Hürden kann die WebAkte von jedem PC, Ipad oder Smartphone genutzt werden. Kammertypische Strukturen lassen sich in Ordnern und Unterordnern hervorragend abbilden. Das ausgefeilte Berechtigungssystem der WebAkte sorgt dafür, dass jeder nur die Inhalte sieht, die für ihn bestimmt sind. Die Datensicherung und das Hosting der Daten übernimmt die renommierte DATEV. Jede vierte Anwaltskammern hat bislang die Sicherheitsproblematik mit der WebAkte abschließend gelöst. Die Rechtsanwaltskammer Hamm arbeitet unter der Federführung von Rechtsanwalt Dr. Dag Weyland seit 10 Jahren mit der WebAkte.
Jacqueline Lange, LL. M.
Rechtsanwältin
Geschäftsführerin
Rechtsanwaltskammer Sachsen
„Die gesamte Vorstandskorrespondenz als auch die Beschwerdeverfahren und vieles mehr bearbeitet die Rechtsanwaltskammer Sachsen ab sofort einfach und smart über WebAkte.“
Die Rechtsanwaltskammer Thüringen zählt seit 7 Jahren zu unseren Kunden:
Rechtsanwalt Wulf Danker
Hauptgeschäftsführer der RA-Kammer Thüringen
„Die WebAkte erlaubt uns in der Kommunikation zwischen Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer und den Vorstandsmitgliedern eine reibungslose, sichere und geordnete Kommunikation. Wir haben nun einen virtuellen ‘Raum’ in dem wir unsere Unterlagen zentral ablegen. Das spart uns sehr viel Zeit.”