e.Consult macht Datenschutzkonzept der WebAkte transparent!

113mal gelesen
Die WebAkte ermöglicht einen sicheren Datenaustausch. Was immer Nutzer der WebAkte untereinander austauschen, es bleibt vertraulich. Davon, dass dies keine bloßen Worthülsen sind, können Sie sich jetzt überzeugen. Unter dem Link „Datenschutz“ finden Sie nicht nur die obligatorische Datenschutzerklärung, sondern umfängliche Informationen zur Funktionsweise der WebAkte und der aktiven Sicherheitsmaßnahmen. Hier finden Sie stets:
  • Neben den datenschutzrechtlichen Dokumentationen (öffentliches Verfahrensverzeichnis und Datenschutz- und Datensicherheitskonzept) der e.Consult AG, können Sie hier das stets aktuelle TÜV-Zertifikat einsehen.
  • Unter „So funktioniert die WebAkte, wird die Funktionsweise der WebAkte anhand von Beispielen mit einfachen Worten erklärt.
  • „Fragen und Antworten zur WebAkte geht auf Ihre Fragen ein, bevor Sie sie gestellt haben: Was geschieht bei der Nutzung der WebAkte mit den zu übermittelnden Daten? Ist e.Consult AG tatsächlich vertrauenswürdig? Wie vereinbart sich die Benutzung der WebAkte mit dem BDSG und der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht?
 Umfassend, einfach und verständlich erklärt:

Überzeugen Sie sich jetzt!

Bei weiteren Fragen scheuen Sie sich nicht, sich an service@e-consult.de zu wenden!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert