Nie wieder Stress mit E-Mail UND weniger Mandantenanrufe

Sie bestimmen den Zeitpunkt des E-Mail-Postausgangs
Vor 20 Jahren wurden die Schreiben an den Mandanten per Post versandt und die Akte verschwand für mindestens sechs Tage im Aktenschrank. Heute ist die E-Mail an den Mandanten kaum verschickt, schon liegt direkt eine Antwort vor oder der Mandant greift direkt zum Telefon. Dieser Stress muss nicht sein.
- Ihr Vorteil bei der Option “täglich”: Die E-Mail-Post geht gesammelt um 17 Uhr raus. Stressfreies Arbeiten ist garantiert.
- Ihr Arbeitsfluss wird nicht ständig durch eingehende Mails unterbrochen.
- Auch die Mandantenanrufe nehmen ab. Lesen Sie hierzu ein Zitat des Herrn Rechtsanwalts Hartmut Roth aus Dresden, seit 10 Jahren WebAkte-Nutzer:
“Früher nahm zwischen 15 und 18 Uhr die Frequenz der Mandantenanrufe extrem zu. Seit wir die WebAkte nutzen, ist unser Telefonaufwand erheblich gesunken.“
Rechtsanwalt Hartmut Roth, Dresden
WebAkte ordnet E-Mail automatisch der elektronischen Akte zu
Morgens im Büro quillt das E-Mail-Fach über. Sie bzw. Ihre Mitarbeiter sind eine halbe Stunde damit beschäftigt, die Mails zu bearbeiten, zu selektieren und in Ordner zu verschieben. Was vor ca. 15 Jahren so harmlos und einfach begann – nämlich Dokumente und Informationen an und von Mandanten per Mail zu versenden – frisst zwischenzeitlich erhebliche Zeitressourcen auf. Unser Tipp: Mit der WebAkte wird die Post automatisch der richtigen elektronischen Akte zugeordnet. So geht´s: Der Posteingang via WebAkte wird Ihnen täglich in einer Übersichtsliste angezeigt. ZEITGLEICH wird jeder Posteingang der richtigen elektronischen Akte zugeordnet.- Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit.
- Sie haben die volle Transparenz und Übersicht.
- Funktioniert in der WebAkte online und aus der Kanzleisoftware heraus.
Als WebAkte-Nutzer setzen Sie am besten sofort unsere Tipps um. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Support-Team (0681 950828-77) zur Verfügung.
Sie haben die WebAkte noch nicht? Dann bestellen Sie noch heute.