Rehacare, ACTINEO und e.Consult landen zur 4. Fachtagung AsseCURanz ein

118mal gelesen
Das Personenschadenmanagement ist im Zeitalter von Bits und Bytes angekommen. Die Stichworte Business Intelligence, Big Data und Data Governance liegen in aller Munde. Wie aber lassen sich große Datenmengen und deren Controlling für das Personenschadenmanagement nutzen? Diese Frage stellt die diesjährige Fachtagung Assekuranz am 1. Oktober in Köln in den Mittelpunkt. ACTINEO, der Spezialist für effizientes Personenschadenmanagement, lädt wieder gemeinsam mit den Partnern e.Consult und rehacare zum Informations- und Erfahrungsaustausch im ROTONDA Business Club ein.
Auch in diesem Jahr steht mit dem Thema Digitalisierung ein brandaktuelles Zukunftsthema auf der Agenda der Fachtagung Assecuranz. Was das große Rauschen der Daten für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft bedeutet, das lotet einleitend Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des Schweizer Think Tanks W.I.R.E., in seinem Vortrag aus. Neben einem Blick auf den Stand der Digitalisierung im Personenschadenmanagement erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Beiträge zum Kfz-Schadenbenchmark und zum Workflowmanagement. Weitere Themen: Die Rolle des medizinischen Sachverstandes bei der Regulierung und die Berücksichtigung des medizinischen Fortschritts bei der Personenschadeneinschätzung. Programm und Vorträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert