"Schadenabwicklung in nur einem Tag ist das Ziel"

355mal gelesen

Die Beschleunigung der Schadenabwicklung per Smartphone war unser Thema beim Messekongress IT für Versicherungen. Im Mittelpunkt stand dabei unsere neueste Software der e.sy Mobil-Assistent enterprise – eine einfache Lösung zur datensicheren Schadenabwicklung mit Versicherungskunden.


Haben auch Sie Interesse an dem e.sy Mobil-Assistenten enterprise? Kontaktieren Sie uns, falls Sie mehr über die Anwendung und Konditionen erfahren möchten.



Der sehr gut besuchte Fachvortrag mit dem etwas provokanten Titel „Schadenabwicklung per WhatsApp – wie binde ich Kunden smart in den Schadensprozess ein?“ den die e.Consult AG gemeinsam mit der Versicherungskammer Bayern hielt, zeigte wie im Brennglas auf, worauf es Kunden und Versicherern heute ankommt. Beide wollen die Abwicklungszeit – insbesondere in Kleinschäden – radikal vereinfachen und verkürzen. Rainer Hoffmann von der VKB gab beim Vortrag die Richtung vor und sagte, dass durch die konsequente Digitalisierung die Schadenabwicklung an einem Tag keine Vision mehr ist, sondern ein realistisches Ziel.

„Die Schadenabwicklung muss für unsere Kunden so einfach sein wie eine Hotelbuchung“ Rainer Hoffmann | VKB


Ab nach Leipzig!

Die e.Consult AG ist regelmäßiger Gast bei Veranstaltungen der Versicherungsforen Leipzig und tritt regelmäßig als Referent gemeinsam mit Versicherungspartnern an. Im letzten Jahr mit der HUK-COBURG, im vorletzten mit der DEVK und in diesem Jahr zusammen mit der Versicherungskammer Bayern. Angereist nach Leipzig war der Vorstandsvorsitzende der e.Consult AG Dominik Bach-Michaelis. Moritz Brunner, Berater bei der e.Consult AG leistete seinen Beitrag dank seiner jahrelangen Erfahrungen in der Versicherungsbranche. Der technische Part übernahm Jürgen Biermaier, leitender Systemadministrator und spezialisiert auf Datensicherheit.

„Der Restaurantkunde unterscheidet sich im Grunde nicht vom Versicherungskunde – wenn es ihm zu lange dauert, macht ihm das Ganze keinen Spaß mehr“ Dominik Bach-Michaelis | e.Consult AG


Highlight: Vortrag vor Topmanager der Versicherungsbranche


Dominik Bach-Michaelis und Rainer Hoffmann, Fachspezialist im zentralen Schadenmanagement der Versicherungskammer Bayern, stoßen auf offene Ohren bei ihrem Vortrag. Gemeinsam stellten Sie den e.sy Mobil-Assistenten enterprise als Praxislösung zur datensicheren Kommunikation zwischen Versicherer, Kunden und Partnern vor. Kunden und Partner erwarten eine zeitgemäße und schnelle Schadenregulierung. Moderne Kommunikation mit Datenaustausch ist heutzutage digital, unkompliziert in der Anwendung und auch mit dem Smartphone umsetzbar. Bei Versicherern steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle, muss allerdings in Einklang gebracht werden mit den Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den Systemanforderungen der hauseigenen IT. Ein kundenfreundliches Produkt zur Schadenabwicklung per Smartphone soll erfüllen:

  • Der Kunde muss so geführt werden, dass er alle Informationen vollständig und kinderleicht übermitteln kann – im Idealfall ohne App oder zusätzlicher Registrierung.
  • Die gesamte Kommunikation muss zudem datensicher sein – und dies ohne Aufwand für den Kunden.
  • Und der Versicherer benötigt eine Anbindung in das Bestandssystem, die Übernahme des CI und die Abbildung von internen Workflows.



Wieso ist der e.sy Mobil-Assistent eine passende Praxislösung zur Schadenabwicklung per Smartphone?

Der e.sy Mobil-Assistent ist eine browserbasierte Anwendung, die auf jeden mobilen Endgerät funktioniert. Versicherer optimieren den Schadenprozess. Eine effiziente und datensichere Kommunikation ist gegeben. Kunden sind zufrieden mit der einfachen und schnellen Handhabung im Schadenfall. Was sich genau hinter der Anwendung verbirgt, zeigten die beiden Vortragenden in einer Live-Demo. Dabei überraschten die Referenten mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel bei der Verwendung von der Regulierung von Kfz- und Sachschäden: Der Kunde liefert unmittelbar Daten, Bilder und Unterschriften mit dem Smartphone. Durch die jeweiligen Individualisierungen sind kaum Grenzen gegeben, welche Art von Informationen, Daten und Dokumente ausgetauscht werden können.

Vorteile für den Kunden

  • keine Installation notwendig (keine App)
  • Nutzung sofort über Smartphone oder Tablet
  • kein Download aufwändiger Formulare
  • Schadennummer wird gleich mitgeliefert
  • Datensicherheit ohne Aufwand

Vorteile für den Versicherer

  • einsetzbar in allen Schadensparten
  • beliebig viele Dienstleister einbinden
  • spart Versandkosten/Dokumentenversand
  • CI des Versicherers
  • Anbindung ERP-System
  • Sicher gemäß EU–DGSVO und Code of Conduct

Leipzig – immer wieder gern

Die VKB hat den e.sy Mobil-Assistenten enterprise in der alltäglichen Arbeit im Einsatz. Fragen, die nach dem Vortrag direkt auf die Praxis zielten, beantwortete Hoffmann dank seiner Erfahrungen. Die Zuhörer waren begeistert und interessiert. In den folgenden Gesprächen konnten für verschiedene Versicherungen individuelle Lösungen angedacht werden. Die nächsten Projekte und Zusammenarbeiten von der e.Consult AG und Versicherer sind auf der Messe abgemacht worden.

Kontakt

Haben auch Sie Interesse an dem e.sy Mobil-Assistenten enterprise? Kontaktieren Sie uns, falls Sie mehr über die Anwendung und Konditionen erfahren möchten.


Weitere Informationen finden Sie auch auf www.esy-assistent.de

Unsere Ansprechpartner für Versicherer Dominik Bach-Michaelis und Moritz Brunner

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert