DS-GVO – und nun? Modern und sicher kommunizieren

142mal gelesen

Am 25. Mai ist sie in Kraft getreten: die neue Datenschutzgrundverordnung. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten seitdem verschärfte Vorschriften. Und nun? Droht Unternehmen und Dienstleistern eine Abmahnwelle? Laut Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ plant die Unionsfraktion einen Gesetzesentwurf der Verbraucher schützt gegen missbräuchliche Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die DS-GVO. Online-Plattform für den sicheren Austausch mit dem Mandanten Sichere elektronische Kommunikationsplattformen sind jedoch nicht erst seit dem Eintritt der DS-GVO von Bedeutung für den Dialog zwischen Rechtsanwalt und Mandanten. Insbesondere von Anwälten erwarten Mandanten heutzutage eine moderne und sichere Kommunikation. Ein Austausch von persönlichen Mandantendaten per unverschlüsselter E-Mails im offenen Internet ist nicht mehr denkbar. Intuitiv und einfach: digitale Kommunikationslösung seit 18 Jahren erfolgreich am Markt Ein sicheres Kommunikationsportal für Kanzleien bietet die e.Consult AG seit 18 Jahren mit der WebAkte an. Im Jahr 2000 startete das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte im ersten Starterzentrum der Universität des Saarlandes. Die WebAkte ist ein virtueller Aktenschrank der bei über 12.000 Kanzleien und Versicherungen bereits zum Einsatz kommt. Die unter Rechtsanwälten etablierte browserbasierte Online-Plattform ist vom TÜV-Süd zertifiziert in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit. Die Cloud-Lösung wird im DATEV Rechenzentrum gehostet und funktioniert denkbar einfach auf jedem Endgerät. Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt ist sie intuitiv einfach nutzbar und stellt sicher, dass die Inhalte nur die Absender und Empfänger kennen. Mithilfe eines Benutzernamens und eines Passwortes sind ihre Mandanten in der Lage Informationen abzurufen, Dokumente hochzuladen und Nachrichten zu schreiben. Benutzerfreundliche Kommunikation mit dem Mandanten per Smartphone Mit dem e.sy Mobil-Assistent lancierte die e.Consult AG ein weiteres Tool für eine benutzerfreundliche Mandantenkommunikation. Eine weitere digitale Lösung,  welche den Austausch enorm beschleunigt. Der e.sy Mobil-Assistent ermöglicht den Dialog per Smartphone und kommt somit den Lebenswelten von Mandanten sehr nahe. Da in Deutschland bereits 85 Prozent der Smartphone-Nutzer Privates und Geschäftliches mit dem Mobiltelefon erledigen. Auch hier steht die intuitiv einfache Handhabung im Vordergrund: Der Mandant meldet sich beim Rechtsanwalt per Telefon oder Mail. Anschließend erhält er einen sicheren Link per SMS direkt auf sein Smartphone und es erscheint direkt die Benutzeroberfläche des e.sy Mobil Assistenten. Eine Softwareinstallation im Vorfeld ist nicht nötig. Wichtige Informationen und Fotos übersendet der Mandant nun per Smartphone an den Rechtsanwalt. Ergo: Mandant und Rechtsanwalt sparen kostbare Zeit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert