Guerilla Marketing beim Dt. Anwaltstag 2018 in Mannheim


… Guerilla Marketing fällt auf, diskriminiert nicht, kommt meist mit einem kleinen Werbebudget aus und könnte ein wenig an der Legalität kratzen. Die Ideen gehen bei der e.Consult AG, auch im Marketingteam, nicht aus – das macht das Team einmalig und stark, Guerilla Marketing gehört selbstverständlich dazu. Wir wollten beim Deutschen Anwaltstag Aufmerksamkeit erregen. Denn mit 2000 Teilnehmern aus Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse ist die Veranstaltung einer der wichtigsten im Jahr für uns. Mit Spaß und Leidenschaft stellten wir uns dieser Herausforderung. Als Ideengeberin fungierte die Marketingreferentin Silvia Kämmer. „Ein Ziel der Aktion war es, auf das neue CI aufmerksam zu machen: ‚Wir beschleunigen Ihr Business‘, visuell dargestellt durch den rennenden Gepard“, so Silvia Kämmer. Außerdem wollten wir die Besucher für unser Gewinnspiel am Messestand sensibilisieren – schließlich gab es eine hochwertige Virtual Reality Brille zu gewinnen. Mit dieser Brille wird die Beschleunigung so richtig erlebbar. Am Messestand selbst erwartete den Besucher ein Virtual-Reality-Kino allererster Sahne, bei der dreidimensionalen Achterbahn bekam man die Geschwindigkeit, am eigenen Leib zu spüren. Abgerundet wurde das Ganze durch passende Give-aways, Tassen und Einstecktücher mit Gepardfellmotiv. Von Beginn war Silvia Kämmer im Planungsteam und – das ließ sie sich nicht nehmen – live in Mannheim mit dabei. Noch 1 ½ Monate nach der Aktion schildert sie mit viel Begeisterung ihre Sicht:
#Schnelle Geparde – 8. Juni – Dt. Anwaltstag in Mannheim
Meine Kollegin Christiane und ich haben bis dahin unser Geheimnis gut gehütet. Jeder von der e. Consult AG wusste, dass wir uns für den DAT etwas Besonderes ausgedacht haben, aber niemand wusste WAS. Der Plan war im Eingangsbereich des Veranstaltungsortes in Morphsuits – Ganzkörperanzüge aus Stretch – Gewinnspielkarten zu verteilen. Und das natürlich im Gepardenlook. Im Hotelzimmer schossen wir uns regelrecht in unsere Kostüme, doch ganz schön eng, die Dinger! Nein, so konnten wir nicht durch die Stadt laufen, deshalb ab ins Taxi. Um 7.45 Uhr nahmen wir Position vor dem Congress Center Rosengarten ein. Und schon fielen ungläubig die ersten Blicke auf uns. Die erste Reaktion kam von Frau Bachmann vom Dt. Anwaltverein; „e. Consult AG, das dachte ich mir doch“, gab sie schmunzelnd von sich. Die zweite Reaktion ein krasser Dämpfer: „Unmöglich, wie kann man denn so rumlaufen?“. Okay, nicht beirren lassen, weitermachen, so geht Guerilla Marketing – gefällt nicht jedem.

Bei 25 Grad im Morphsuit
Danach kamen nur noch positive Resonanzen. „Komm, ich nehm eine Karte, Ihr müsst die ja los werden – Ihr Armen, bei der Hitze“. Indes stellten wir uns zwischendurch immer wieder die Fragen: Wo kommen die meisten Teilnehmer her – von links, von rechts? Wie positionieren wir uns am besten? „Ihr seht ja cool aus, kann ich ein Selfie machen?“ Na klar, dafür sind wir ja da. Christiane stellt aber schnell fest, dass man im Morphsuit gar nicht lachen muss beim Fotografieren, sieht man ja gar nicht. Wir können leider kein Selfie machen, da der Touchpoint mit dem Stoff überm Finger nicht funktioniert. Mir ein Stück Stoff mit dem Feuerzeug abzubrennen, hat meine Kollegin strikt abgelehnt. „Ui, so freundlich bin ich hier ja noch nie begrüßt worden“, höre ich zeitgleich von einem älteren Anwalt. Wir verteilen kräftig Gewinnspielzettel, plaudern mit den eintreffenden Teilnehmern und zupfen immer wieder den Stoff über den Augen zurecht, um besser sehen zu können. Und so geht das dann eine Stunde bis der Veranstalter meint, dass das jetzt nicht mehr geht. Ganz ehrlich: Viel länger hätten wir es in den Morphsuits wohl auch nicht mehr ausgehalten.
#Hammerwirkung
Die Resonanz auf diese Marketingaktion war überwältigend. Unser Ziel, auf unser neues CI „Wir beschleunigen Ihr Business“ aufmerksam zu machen, hatten wir erreicht. Alles, was in irgeneiner Form mit Gepardfell zu tun hatte, wurde auf der Messe direkt mit e.Consult AG in Verbindung gebracht. Der erster Schritt war getan. Auch das Gewinnspiel erfreute sich einer hohen Resonanz. Herr Rechtsanwalt Benjamin Voigt aus Bochum, ein zufriedener WebAkte-Kunde, gewann schließlich die VR-Brille. Arbeitet er mal nicht mit der WebAkte, kann er so die Beschleunigung auf diesem Wege hautnah erleben.