Neu: Verkehrsanwälte FastLane beschleunigt die Schadenabwicklung

Weitere Informationen beim 3. Verkehrsrechtssymposium in Mainz | 19.-20.10.

491mal gelesen

Verkehrsrechtler können ihre Kanzlei ab sofort effizienter aufstellen und durch die Digitalisierung von Schadenabwicklungen ihre Abläufe besser gestalten. Mit der neuen Verkehrsanwälte FastLane beschleunigen sie ihre Workflows mit der DEVK Versicherung – und Mandanten können ab sofort 25 Euro pro Fall in Rechnung stellen, die der Verkehrsanwalt für die digitale Bearbeitung bekommt. Eine konkrete Umsetzung ist mit der Verkehrsanwälte FastLane auf dem Markt, die zeigt, wohin die Reise des technischen Wandels im Anwaltsmarkt gehen wird. Es ist eine Win-Win-Situation für Rechtsanwälte, Versicherer und Mandanten. Die Marktneuheit wird beim 3. Verkehrsrechtssymposium in Mainz (19.- 20.10.) vorgestellt.

Legal Tech erlebbar: Innovativ in die digitale Zukunft mit der Verkehrsanwälte FastLane

Drei starke Partner gehen gemeinsam einen Schritt in die digitale Zukunft: Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAVhat mit der DEVK Versicherung und dem IT-Unternehmen e.Consult AG die Verkehrsanwälte FastLane entwickelt.

Mit der Verkehrsanwälte FastLane reagieren die drei großen Player auf die Digitalisierung, das High-Speed-Internet sowie den kommenden Marktveränderungen in der Anwaltsbranche. Legal Tech wird konkret erlebbar: Mit dem neuen Konzept der Schadenabwicklung wird ein innovativer Schritt in die Zukunft gegangen.

Mandanten wollen schnell Hilfe

Um sich als Verkehrsanwalt künftig am Markt behaupten zu können, sind vor allem die gestiegenen Erwartungen der Mandanten das A und O: Beschleunigung ist für jeden spürbar. Mandanten von heute wollen so schnell wie möglich bei einem Unfall Hilfe von ihrem Anwalt bekommen. Schneller als noch vor ein paar Jahren werden Mandanten ungeduldig. Mit der Verkehrsanwälte FastLane können Schadenfälle, die über die DEVK Versicherung laufen, in wenigen Tagen statt in Wochen abgewickelt werden.

Win-Win-Situation für alle Beteiligte

MandantenRechtsanwälte und Versicherer profitieren mit der Verkehrsanwälte FastLane von:

  • einer schnelleren Schadenregulierung,
  • einer einfacheren Kommunikation und einem einfacherem Datenaustausch,
  • und einem effizienten Prozess.

25 Euro pro Fall und mehr Tempo in der Schadenabwicklung

Für die DEVK Versicherung ermöglicht die strukturierte Schadenmeldung schlankere und schnellere Prozesse im Rahmen der Schadenanlage. Die damit verbundenen Kostenvorteile will die Versicherung auch an die beteiligten Rechtsanwälte weitergeben. Zusätzlich wollen sie motivieren, die technischen Möglichkeiten auch zu nutzen.

Wie bekommt der Verkehrsrechtler 25 Euro pro Fall?

Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht hat hierfür eine berufsrechtlich einwandfreie Vergütungsmethode für die strukturierte Datenübermittlung entwickelt. Der Verkehrsrechtler trifft mit dem Mandanten eine Vergütungsvereinbarung über 25 Euro für die digitale Bearbeitung des Falles. Diese 25 € werden im Rahmen der Gebührenabrechnung eingefordert. Eine entsprechende Vorlage für eine Vergütungsvereinbarung finden Sie hier.

Die Schadenabwicklung wird durch die schlankeren Prozesse beschleunigt: Die DEVK Versicherung sichert jedem, der über die Verkehrsanwälte FastLane die Schadenmeldung einreicht, eine schnelle Bearbeitung der Schadensfälle zu. Die Antwortzeit wird deutlich reduziert.

Und am Ende steht der zufriedene Mandant: Sein Fall wird schneller bearbeitet.

Release: Verkehrsanwälte FastLane

Die e.Consult AG stellt erstmals die Verkehrsanwälte FastLane in der Öffentlichkeit vor. Beim 3. Verkehrsrechtssymposium in Mainz wird die neue Lösung präsentiert, mit der der Datenaustausch zwischen dem Rechtsanwalt und der DEVK Versicherung einfach, schnell, sicher und effizient ist.

Dominik Bach-Michaelis, CEO der e.Consult AG, sieht in der Markteinführung hohes Potenzial:

„Wir freuen uns über eine erneute und enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und der DEVK Versicherung. Die Zukunft des Anwaltsmarktes sehen wir in genau solchen Projekten, die unterschiedliche Parteien miteinander vereint und sowohl für die direkten Kunden als auch derer Kunden die Beschleunigung konkret vorantriebt. Legal Tech ist oftmals sehr vage und unkonkret – mit der Verkehrsanwälte FastLane bringen wir ein konkretes Projekt auf den Markt.“

Die e.Consult berät Sie gerne zur Fastlane

e.Consult AG ist – mit mehr als 13.000 Anwaltskanzleien als Kunden und über 3 Millionen Schadensendungen pro Jahr – Marktführer, wenn es um die Beschleunigung der Interaktionen zwischen Rechtsanwälte und Versicherungen geht.

Die AG Verkehrsrecht hat daher die technische Umsetzung und die Betreuung der Anwaltskanzleien vertrauensvoll in die Hände der e.Consult AG gelegt.

Die e.Consult Expertin Valeska Eng berät Sie gerne am Messestand beim diesjährigen Verkehrsrechtssymposium in Mainz (19.-20.10.). Vereinbaren Sie einfach einen Termin vor Ort per E-Mail an info@e-consult.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert