Previous Der e.sy Mobil-Assistent feiert Geburtstag!
Die clevere mobile Lösung der e.Consult AG ist seit dem 20. Oktober 2017 auf dem Markt.

Am 20. Oktober 2017 hat die e.Consult AG Nachwuchs bekommen: Mit dem e.sy Mobil-Assistent kam eine einfache, schnelle und sichere mobile Lösung auf den Markt, die die digitale Korrespondenz mit Kunden via Smartphone revolutionieren sollte. Lesen Sie hier, wie es zur Entwicklung des mit dem Innovationspreis IT ausgezeichneten Smartphone-Assistenten kam und was ihn so überzeugend macht.
Der digitale Markt bewegt sich rasant in Richtung mobiler Endgeräte. Für Unternehmen, die im regen Austausch mit Kunden stehen, ist es heute ein echter Wettbewerbsvorteil, unkomplizierten mobilen Datenaustausch zu ermöglichen. Nicht nur Versicherer profitieren, wenn sie ihren Versicherungsnehmern eine einfache, schnelle und zugleich sichere Möglichkeit bieten, direkt vom Smartphone Dokumente einzureichen, ohne dafür eine App installieren zu müssen. Auch Unternehmen anderer Branchen suchen nach Lösungen, die
- einfach und intuitiv zu bedienen sind,
- schnellen Workflow garantieren und somit Zeit sparen,
- höchste Datensicherheit bieten
und effiziente Prozesse ermöglichen.
Das Smartphone rückt immer stärker in den Mittelpunkt der Kommunikation. Gesucht wurde eine Lösung, die diese Erwartung der Endkunden berücksichtigt.
Challenge accepted!
Vom Prototypen zur Geburtsstunde des e.sy Mobil-Assistenten
Die e.Consult AG hat bereits Anfang 2017 einen Prototypen für eine mobile Lösung entwickelt, die äußerst vielseitig war und zugleich die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigte. Schon vor der offiziellen Markteinführung des e.sy Mobil-Assistenten im Herbst 2017 waren erste Testversionen im Einsatz bei Kunden. Andere Smartphone-Lösungen wurden zum Beispiel in Form des Bußgeld-Assistenten erfolgreich verwendet. All das ging uns jedoch noch nicht weit genug: Wir wollten eine flexible Lösung für alle Anwendungsfälle und alle Branchen, die individuell konfiguriert werden kann.
Mit allen Erfahrungen, die wir in der Testphase gesammelt haben, sind wir in eine ausführliche Revision gegangen und haben alle Komponenten in ein hochflexibles Tool integriert, das einfach in der Konfiguration ist und die internen Prozesse unserer Kunden deutlich beschleunigt.
Die Tatsache, dass Millionen von Menschen täglich ihr Smartphone nutzen, kann für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil sein. Unser Ziel war es, eine mobile Lösung zu schaffen, die Kundenservice via Smartphones ganz einfach und intuitiv macht.
So wurde am 20. Oktober 2017 der e.sy Mobil-Assistent geboren. Seine Features und Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und individuell konfigurierbar:
- Endkunden können die Standortermittlung nutzen, etwa bei Autopannen.
- Aus verschiedenen Elementen selbst erstellbare Formulare ermöglichen eine individuelle Abfrage von Kundendaten.
- Mit der Pull-Funktion ist es möglich, auf eine SMS des Endkunden hin bestimmte Vorgänge auszulösen, etwa die Zusendung eines Links zum Upload von Daten.
- Die Push-Funktion fordert Kunden auf, Dokumente über einen sicheren Link einzureichen.
- Alle Texte können nach Bedarf individuell zugeschnitten werden.
Am Ende stehen begeisterte Endkunden, die sich über erfrischend einfachen, schnellen und sicheren Dokumentenaustausch freuen, der ganz einfach übers Smartphone abgewickelt wird.
Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis IT 2018
Im vergangenen Jahr haben zahlreiche Kunden unseren Mobil-Assistenten genutzt, um ihren eigenen Kundenservice zu verbessern und ihre Prozesse zu beschleunigen. Allein bei der DEVK Schutzbrief-Versicherung werden monatlich über 1000 Fälle über den e.sy abgewickelt und damit erheblich Bearbeitungszeit gespart.
Der Erfolg unserer Anwendung hat uns gezeigt: Wir haben einen Nerv getroffen. Dass der e.sy Mobil-Assistent genau die Anwendung ist, die viele suchen, spiegeln uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen wider. Einen besonderen Ritterschlag erhielt das junge Produkt im Jahr 2018: Als Landessieger des Saarlandes erhielt der e.sy Mobil-Assistent den Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand. Die e.Consult AG hilft Unternehmen auf deren Weg in einer erfolgreiche digitale Zukunft.
Einfach, flexibel und individuell anpassbar
Der e.sy Mobil-Assistent ist äußerst flexibel und kann mit den passenden Schnittstellen individuell in Systeme integriertwerden. Wir kommen als Dienstleister nur noch ins Spiel, wenn es um die Übermittlung der vom Endkunden eingehenden Daten an unsere Kunden geht. Den Rest können unsere Kunden individuell konfigurieren und autonom steuern.
Die hohe Flexibilität ist es auch, die den e.sy für unterschiedlichste Versicherungssparten und für andere Branchen interessant macht. Jedes Unternehmen, das mit Kunden sensible Daten austauscht, kann vom e.sy Mobil-Assistenten profitieren. So sind wir vor Kurzem eine neue Zusammenarbeit mit EuropCar eingegangen, bei dem die Pull-Funktion des e.sy Mobil-Assistenten einen zusätzlichen Kundenservice ermöglicht.
Wir von der e.Consult AG schauen auf ein erfolgreiches Jahr e.sy Mobil-Assistent zurück und freuen uns auf viele weitere spannende Einsätze der cleveren mobilen Lösung.
Happy Birthday, e.sy Mobil-Assistent!
Mehr über den e.sy Mobil-Assistenten erfahren Sie hier.