Ready to go: Verkehrsanwälte FastLane

Ab sofort: Die Beschleunigung der Schadenabwicklung mit der DEVK und die Anbindung an Kanzleisoftwaresysteme

329mal gelesen

Die Verkehrsanwälte FastLane, das Schadenschnellregulierungskonzept der AG Verkehrsrecht des DAV ist ab sofort für jeden Verkehrsrechtler auf dem Markt. Neu ist mit der Markteinführung die Anbindung an verschiedene Kanzleisoftwaresysteme, die eine direkte Korrespondenz aus der jeweiligen Kanzleisoftware ermöglicht.

Der Anwalts- und Versicherungsmarkt rücken näher zusammen: Die ARGE Verkehrsrecht hat in enger Zusammenarbeit mit der DEVK Versicherung und der e.Consult AG das Projekt Verkehrsanwälte FastLane auf die Beine gestellt. Verkehrsrechtler können ab sofort durch die digitale Schadenabwicklung mit der DEVK Mandanten schneller zufrieden stellen. Mit der neuen Verkehrsanwälte FastLane gewinnt die Korrespondenz mit der DEVK Versicherung an Tempo – und pro Fall bekommen sie 25 €. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligte im Schadensfall.

Schadenabwicklung – digital & datensicher

Mit der Verkehrsanwälte FastLane ist der Datenaustausch und die Kommunikation zwischen Rechtsanwalt und der DEVK Versicherung einfach, sicher, schnell und effizient. Ohne Medienbruch werden alle Daten und Dokumente an die Versicherer verschlüsselt übermittelt: von der Schadenmeldung über die freie Korrespondenz bis hin zum Rechnungsversand. Und dies zu 100 % DS-GVO konform.

Schadenabwicklung – schnell

Nur die absolut notwendigen Daten für die Schadenabwicklung werden abgefragt: Schritt für Schritt wird ein Online-Formular ausgefüllt. Dokumente wie Fotos und Gutachten können direkt mitgesendet werden. Diese bekommen zusätzlich ein Stichwort bzw. eine Bezeichnung, was die Bearbeitung bei der DEVK deutlich vereinfacht. Das kurze HowTo-Video Verkehrsanwälte FastLane: So funktioniert‘s zeigt die schnelle Schadenerfassung sowie die weitere Korrespondenz ohne Medienbruch.

Verkehrsanwälte FastLane: Ab sofort für jeden und mit Schnittstellen zu Kanzleisoftwaresystemen

Die Verkehrsanwälte FastLane geht nach erfolgreicher Pilotphase für jeden Verkehrsrechtler an den Start. Innerhalb weniger Wochen implementierte die e.Consult AG die Schnittstelle zu verschiedenen Kanzleisoftwaresystemen. Dies vereinfacht und beschleunigt die Prozesse in Kanzleien.

Best Practice: Beschleunigte Schadenabwicklung in der  Pilotkanzlei Kai SCHNABEL in Osthofen

Rechtsanwalt Kai Schnabel berichtet in seinem Blog über eine erste erfolgreiche Abwicklung mit der DEVK Versicherung:

„Vor 3 Tagen konnten wir gegen Nachmittag einen neuen Mandanten begrüßen, der bislang selbst versucht hatte, einen Teil seines Schadens bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung geltend zu machen. Da seine Bemühungen jedoch stockten, ließ er sich zunächst umfassend beraten. Einige Angaben zu Schadenpositionen fehlten uns zunächst, so dass die Schadenmeldung am Morgen des darauffolgenden Tages angefertigt und über die “FastLane“ übermittelt wurde.


Die Abrechnung auf Gutachtenbasis ging uns nunmehr am heutigen Morgen mit dem Hinweis zu, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung in dem von uns geforderten Umfang reguliert. Somit werden wir das Guthaben nur 4 Werktage nach der Beauftragung auszahlen können.“

Lesen Sie hier mehr dazu: Verkehrsrecht 4.0 – FastLane bringt Tempo in die Schadenabwicklung



Weitere Informationen

e.Consult AG ist – mit mehr als 13.000 Anwaltskanzleien als Kunden und über 3,5 Millionen Schadensendungen pro Jahr – Marktführer, wenn es um die Beschleunigung der Interaktionen zwischen Rechtsanwälte und Versicherungen geht. Die AG Verkehrsrecht hat daher die technische Umsetzung und die Betreuung der Anwaltskanzleien vertrauensvoll in die Hände der e.Consult AG gelegt.

https://www.e-consult.de/fastlane

https://www.e-consult.de/neu-verkehrsanwaelte-fastlane-beschleunigt-die-schadenabwicklung

Interesse?

Die e.Consult Experten beraten Sie gerne telefonisch unter 0681 9508280 oder per E-Mail an fastlane@e-consult.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert