e.Consult AG unterstützt Saarland-Marketingkampagne

Für einen starken Wirtschaftsstandort Saarland

411mal gelesen

Das Saarland hat in Sachen Wirtschaft, Innovation und Lebensqualität viel zu bieten. Die Initiative “Saarland-Marketing” der IHK verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Saarland zu stärken. Als saarländisches Unternehmen freut sich die e.Consult AG die Kampagne zu unterstützen.

Wer im Saarland lebt und arbeitet weiß um die Vorzüge des kleinen Bundeslandes. Hier gibt es nicht nur hohe Lebensqualität, sondern eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und viel Innovationspotenzial. Damit diese Wahrnehmung auch außerhalb der Grenzen des Saarlandes gestärkt wird, hat die IHK Saarland bereits 2017 das Saarland-Marketing ins Leben gerufen.

Attraktiver Wirtschaftsstandort – auch für die e.Consult AG

In diesem Jahr beteiligt sich auch die e.Consult AG am Saarland-Marketing. Für CEO Dominik Bach-Michaelis ist es Ehrensache, die Initiative zu unterstützen:

“Wie gut es sich im Saarland leben und arbeiten lässt, beweisen uns Mitarbeiter aus neun Nationen jeden Tag”, sagt er. “Unser multikulturelles Team ist für uns ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die geballte Kompetenz unserer Kollegen aus aller Welt ist der Schlüssel zu unserem Erfolg“.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 als Start-Up mit Hands-on-Mentalität gegründet und hatte seinen ersten Sitz im Gründerzentrum Saarbrücken. Seither ist die e.Consult AG zu einem erfolgreichen Player herangewachsen, der mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet wurde. Auch in 2019 wächst das Unternehmen weiter und ist auf der Suche nach Fachkräften, die zu dem multikulturellen Team passen.

Mitmachen und das Saarland stärken

Das Saarland-Marketing ist ein “Mitmach-Marketing”: Unternehmen und Einzelpersonen unterstützen die IHK Saarland mit ihren Marketingaktionen dabei, das Saarland als attraktiven Standort bekannter machen. Für Unternehmen und andere Business-Betreiber ist das “Mitmach-Marketing” gleichzeitig eine hervorragend Möglichkeit, Fachkräfte und potenzielle Kundengruppen auf sich aufmerksam zu machen. Ein Gewinn für alle!


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert