Das tun wir für Ihre Sicherheit! Teil 1

VdS-Zertifizierung für Cyber-Security

180mal gelesen

Cyber-Security ist heute ein absolutes Muss, wenn es um betriebliche Sicherheit geht. Das gilt insbesondere für Branchen, die “Berufsgeheimniswahrer” sind. Die e.Consult AG ist mit zwei VdS-Gütesiegeln ausgezeichnet und verfügt damit als eines von unter zehn Unternehmen über eine der renommiertesten Sicherheitsauszeichnungen im Bereich IT-Dienstleistungen.

Es gibt jede Menge Bereiche, in denen Unternehmen Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen, um sich selbst, Mitarbeiter, Kunden und Dritte zu schützen. Der VdS, kurz für “Vertrauen durch Sicherheit” hat sich Unternehmenssicherheit zur Aufgabe gemacht und zertifiziert Firmen nach strengen Richtlinien, von Brandschutz bis zur Cyber-Security. Letztere ist eine Frage des Datenschutzes und sicherer Informationssicherheitsmanagementsysteme, kurz ISMS. Was hinter diesem Zungenbrecher steht, macht das Businessleben erheblich sicherer.

Zwei Sicherheits-Gütesiegel für die e.Consult AG

Wir von der e.Consult AG bieten unseren Kunden höchste Sicherheit an, wenn es um digitale Kommunikation und Datenmanagement geht. Dass Sicherheitsfragen für uns an erster Stelle stehen, zeigt bereits die TÜV-Zertifizierung der WebAkte-Produkte und die hochsichere Verschlüsselung der Datenwege mittels aktuellster TLS-Verschlüsselung. Dass die Daten unserer Kunden und deren Kunden auch bei uns intern in guten Händen sind, ist eine Frage bester Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagamentsysteme. Diese Sicherheit wird nun durch gleich zwei VdS-Siegel bestätigt.

“Der Großteil unserer Kunden und Partner gehört zur Gruppe der Berufsgeheimniswahrer – Anwälte, Steuerberater, Versicherungen und ähnliche Branchen. Höchste Sicherheit aller Kundendaten ist da selbstverständlich und gehört als Dienstleister zu unserer Mission. Dass Vertrauen bei uns groß geschrieben wird, soll auch von außen klar zu erkennen sein.” So erklärt CEO Dominik Bach-Michaelis die Entscheidung, durch den aufwändigen VdS-Zertifizierungsprozess zu gehen.

Die e.Consult AG hat sich einem langwierigen Zertifizierungsprozess unterzogen, und trägt mit großem Stolz seit 19. Oktober 2018 das VdS-Gütesiegel zur Cyber-Security für kleine und mittlere Unternehmen sowie das Datenschutz-Zertifikat.

Dominik Bach-Michaelis ist sehr stolz auf die Zertifizierungen. Insbesondere das Gütesiegel zur Informationssicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen wird nur selten vergeben:

“Als eines von unter zehn Unternehmen in ganz Deutschland können wir unseren Kunden nun auch Brief und Siegel darauf geben: Ihre Daten und die Ihrer Kunden sind bei uns so sicher wie es nur geht. Speziell dafür geschulte Fachkräfte stellen das jeden Tag sicher.”

Cyber-Security und Datenschutz: die Sicherheitsherausforderungen der Zukunft

Malware-Attacken, Unternehmensspionage, Datenklau, Ausfall von Systemen: Die Gefahren sind vielfältig und bisweilen heimtückisch. Entsprechend streng sind die Auflagen des VdS an die Sicherheitsvorkehrungen. Ein Unternehmen muss einen Katalog personeller, organisatorischer und technologischer Sicherheitsfaktoren erfüllen, wenn es zertifiziert werden möchte. Dafür muss das Team, das für die Umsetzung verantwortlich ist, jeden Stein umdrehen und jeden Prozess anfassen. Erst dann kann die Zertifizierung nach VdS erfolgen.

Die beiden Zertifikate bilden die Zweiteilung der Anforderungen ab, die in der Cyber-Security an Unternehmen gestellt werden: Zum Einen muss der Datenschutz nach DS-GVO gewährleistet sein. Die Richtlinien VdS 10010 bilden die Grundlage für das Siegel und legen  detailliert fest, wie das Unternehmen mit Daten umgeht, was wie gespeichert und verarbeitet werden darf und wie das Datenmanagement auszusehen hat.

Den anderen Pfeiler bilden sichere Informationssicherheitsmanagementsysteme, kurz ISMS. Was alles zur Zertifizierung gehört, legen die Richtlinien VdS 3473 fest. Unter anderem legte die e.Consult AG detailliert Prozesse fest und definierte konkrete Sicherheitsmaßnahmen auf technologischer Ebene.

Lesen Sie im zweiten Teil unserer Serie “Das tun wir für Ihre Sicherheit” was die Zertifizierung auf der personellen Ebene bedeutet und was unsere Mitarbeiter von der Umsetzung berichten. In einem weiteren Teil erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Ebene der Technik.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert