Was gibt es Neues von der e.Consult AG (I)

352mal gelesen

Ein Blick auf neue Features und Verbesserungen

Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer IT-Lösungen. Denn neue Features verbessern die Performance und sorgen für komfortable Produkte. Im ersten Quartal 2019 haben wir diese Features für unsere Kunden umgesetzt:

Mehr Stabilität, mehr Performance

In letzter Zeit kam es leider immer wieder zu Schwierigkeiten mit der Stabilität der Anwendung und der Performance. Wir wollen natürlich, dass auch zu Stoßzeiten die WebAkte jederzeit flüssig funktioniert. Deswegen liegt einer unserer Schwerpunkte darauf, die Stabilität insgesamt zu erhöhen. Im Hintergrund haben wir dafür einige Bereiche angefasst: Die Datenbank wurde optimiert, der Nachrichtentransport verbessert und die Suchfunktion beschleunigt. An allen Punkten rund ums Thema Performance arbeiten wir kontinuierlich weiter. Sie dürfen also mit weiteren Verbesserungen rechnen.

SMARTLINK-FEATURE: MIT EINEM KLICK DATEIEN VERSENDEN

Wer bisher aus der WebAkte mal eben einen Link zu einer Datei an den Kunden schickte, legte dafür erst eine Nachricht an. Der Gedanke lag nahe: Das muss doch einfacher gehen! Deswegen integrieren wir ab sofort das Smartlink-Feature. Sie finden es direkt in der Menüleiste des Dokuments. Anklicken und bei Bedarf einen Kommentar hinzufügen – fertig! Der Kunde bekommt eine sichere E-Mail mit dem Link zur gewünschten Datei.

E-Mail-Header für mobile Endgeräte

Kennen Sie das? Auf dem Smartphone ist wenig Platz und so mancher E-Mail-Betreff wird nach den ersten paar Worten abgeschnitten. Fängt die E-Mail (wie bisher) mit dem Kanzleinamen an, wird die Zuordnung oft mühsam.  Ab jetzt ist es möglich, eine Smartphone-Ansicht zu konfigurieren und zu definieren, ob der Betreff den Kanzleinamen enthalten soll oder nicht. Mandanten profitieren von mehr Übersichtlichkeit.

AUTOHAUS-EDITION: DER ROTE PUNKT ZEIGT AUFGABEN AN

Eine kleine, aber feine Neuerung in der WebAkte Autohaus-Edition macht das Arbeiten künftig bequemer: Bisher war nicht auf den ersten Blick ersichtlich, ob und in welchem Bereich neue Aufgaben vorliegen. Damit es in Zukunft nicht mehr zu unbeabsichtigten Verzögerungen kommt, weist ein roter Punkt in der WebAkte-Übersicht darauf hin, wo es etwas zu tun gibt.

CHRONOLOGISCHE AKTENSORTIERUNG

Zur Archivierung können Sie Akten als Datei im .zip-Format herunterladen. Bisher war die Benennung der Ordnerstruktur nicht chronologisch. Damit Sie keine Zeit mit der Zuordnung von Akten verschwenden, gibt es jetzt einen Zeitstempel für die Ordner. Die Option finden Sie in den Einstellungen des Downloadmanagers. Dort aktivieren Sie das Feld “Ordnernamen mit führendem Zeitstempel ergänzen” mit einem Klick. Heruntergeladene .zip-Archive sind dann praktisch chronologisch sortiert.

Sie sehen, wir arbeiten konsequent weiter daran, alle unsere Lösungen zu verbessern und Ihre Prozesse damit weiter zu beschleunigen.

Fehlt ein Feature oder können wir etwas optimieren? Schicken Sie uns Ihr Feedback, dann kümmern wir uns darum. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht auf jede Nachricht antworten: Sie wird auf jeden Fall gelesen und wir planen die Umsetzung von Features oder Behebung von Problemen so bald wie möglich sinnvoll in unseren Ablauf ein.

Kundenwünsche

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert