Coopetition: Miteinander statt gegeneinander

Schadenmanagement neu gedacht: Miteinander statt gegeneinander. Die Devise stellt althergebrachte Denkmuster auf den Kopf – auch die Beziehungen zwischen Versicherern und gegnerischen Anwälten. Wie? Lesen Sie in unserem Blogbeitrag anlässlich des Messekongresses IT für Versicherungen am 26./27. November in Leipzig.
Alle sprechen über sie und kaum einer mag das Buzzword noch hören: die Digitalisierung. Was bringt sie mit sich, unabhängig davon, in welchem Umfeld oder welcher Branche man sich bewegt? Vereinfachung, Schnelligkeit, Effizienz – und manchmal vielleicht auch die Erkenntnis, traditionelle Denkmuster auf den Prüfstand zu stellen.
Kooperation statt Konfrontation
Und das tun viele: einen Perspektivwechsel vornehmen, nicht nur im Hinblick auf gestiegene Kundenerwartungen. Auch traditionelle Businessmodelle werden neu durchleuchtet. Weg von hartem Konkurrenzdenken hin zu strategischen Allianzen. Miteinander statt gegeneinander lautet die Devise. Ein viel zitiertes Beispiel für gelungene Coopetition ist die Kooperation der Big-Player Apple und Samsung: Laut einer Meldung des Magazin Chip macht Apple Filme und TV-Sendungen aus seiner iTunes-Plattform nun auch direkt auf Geräten anderer Hersteller verfügbar. Zu den Herstellern, mit denen Apple künftig zusammenarbeitet ist Samsung. Ein Beispiel von vielen, denken Sie an: VW und Ford, SAP und IBM oder Microsoft und Linux.
Assekuranz reloaded: Schadenregulierung so einfach wie das 1×1
Warum nicht auch in der Assekuranz neue Wege gehen und einen Perspektivwechsel anstreben? Im Schadenmanagement lohnt es sich, anfängliche Bedenken gegenüber ehemaligen „Feinden“ über Bord zu werfen. Auch wenn die verschiedenen Parteien zum Teil unterschiedliche Interessen vertreten und viel mehr gegeneinander als miteinander arbeiten. Sie ahnen es bereits: die Rede ist von den gegnerischen Anwälten. Involviert man diese über eine digitale Plattform in die eigene Schadenabwicklung, werden herkömmliche Prozessschritte schlanker. Zeitraubende Kommunikationswege wie E-Mail, Fax und Brief entfallen. Und das in beiden Richtungen, sowohl seitens der gegnerischen Anwälte als auch seitens der MitarbeiterInnen. Kurzum − wertvolle Zeit wird effektiv eingesetzt, Kosten werden gesenkt und Ihre Kunden profitieren von einer schnelleren Schadenregulierung. Zu schön, um wahr zu sein? Nicht doch, die Lösung existiert bereits, ihr Name: FastLane.
Interesse geweckt? Code scannen und Termin vereinbaren oder besuchen Sie uns im Rahmen des Messekongresses IT für Versicherungen, am 26. und 27. November am Stand C4 im Congress Center Leipzig.
