ACTAPORT, Anwaltverlag und e.Consult AG: Highspeed-Partner in der Digitalisierung
Wie die AGO-Schnittstelle die cloudbasierte Kanzleisoftware ACTAPORT noch komfortabler macht

Die cloudbasierte Kanzleisoftware ACTAPORT verfügt ab sofort über ein Modul zur elektronischen Honorarabrechnung. Innerhalb nur eines Monats stellte die e.Consult AG dafür eine Schnittstelle zu AnwaltsGebühren.Online (AGO), eine etablierte Abrechnungslösung des Deutschen Anwaltverlages, bereit. So viel Beschleunigung geht nur, wenn starke Partner in die gleiche Richtung blicken: die Zukunft der Digitalisierung.
Im Rahmen des Deutschen Anwaltstags am 15. Mai kam es zu einer Begegnung, aus der in den darauffolgenden Wochen eine großartige Zusammenarbeit entstehen sollte. Auf der Fachmesse AdvoTec kamen ACTAPORT-Geschäftsführer Dr. Michael Schäfer und e.Consult-CEO Dominik Bach-Michaelis ins Gespräch und fanden dabei eine Menge Gemeinsamkeiten: Beide sehen die Digitalisierung als Chance, wollen digitale Lösungen effizient kombinieren und damit Synergieeffekte schaffen, um das Business von Anwälten zu beschleunigen. Doch muss man dafür jedes Mal das Rad neu erfinden? Für beide steht fest, dass die Integration komplexer Module verschieden spezialisierter Hersteller die effizienteste Art ist, die digitale Zukunft zu gestalten.
Cloudbasierte Kanzleisoftware auf der Suche nach der integrierten Gesamtlösung
ACTAPORT wünschte sich zu dem Zeitpunkt eine einfache Lösung zur elektronischen Honorarabrechnung direkt in der Kanzleisoftware. Für die rein cloudbasierte Kanzleisoftware war das ein fehlendes Element, um die Arbeit der Anwälte noch einfacher und komfortabler zu machen.
Statt selbst mit viel Aufwand ein RVG-basiertes Abrechnungstool zu entwickeln, wollte ACTAPORT eine bestehende Lösung integrieren. Dominik Bach-Michaelis empfahl das Tool AnwaltsGebühren.Online, kurz AGO. Dabei handelt es sich um einen intelligenten Gebührenrechner, kombiniert mit stets aktueller RVG-Fachliteratur des Deutschen Anwaltverlags. Der elektronische Honorarrechner AGO ist eine echte LegalTech-Anwendung, entwickelt von der e.Consult AG in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltverlag.
Genau das war die Lösung, die ACTAPORT suchte. e.Consult AG und ACTAPORT beschlossen, als starke Partner zusammenzuarbeiten und die AGO-Schnittstelle kurzerhand in die Kanzleisoftware zu integrieren – je schneller, desto besser.
Umsetzung innerhalb nur eines Monats
Nach dem Gespräch der beiden Geschäftsführer wurden sofort Nägel mit Köpfen gemacht. Die Integration der AGO-Schnittstelle in ACTAPORT geschah innerhalb nur eines Monats – das ist Umsetzung in Highspeed! Kunden der cloudbasierten Kanzleisoftware können nun dank der AGO-Schnittstelle noch schneller und vor allem ohne Medienbruch direkt in der Kanzleisoftware ihre Honorarabrechnungen erstellen.
“Beschleunigung und zügige Umsetzung sind unser Spezialgebiet,” sagt Dominik Bach-Michaelis dazu. “Wir entwickeln schnell und unkompliziert individuelle Lösungen – egal ob es sich um Schnittstellen zu bestehenden Systemen oder um ganz neue Anwendungen handelt. Dabei sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Sparringspartner.”
Mit AnwaltsGebühren.Online steht den Nutzern von ACTAPORT ein adaptives RVG-Tool zur Verfügung, dessen Rechnermodule auf einzelne Rechtsgebiete abgestimmt sind. Welche Vorteile AGO mit sich bringt und wie die Abrechnung genau funktioniert, erfahren Sie hier.