Was gibt es Neues von der WebAkte und der e.Consult AG

EIN BLICK AUF NEUE FEATURES UND VERBESSERUNGEN
Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere IT-Lösungen weiter zu optimieren. In den letzten Monaten kamen einige Features und Verbesserungen dazu, die die tägliche Arbeit mit der WebAkte noch komfortabler machen und alle User garantiert begeistern.
Verbesserung der Aktensuche
Als Benutzer der WebAkte verwendet man die Suche nach Akten und erhält eine Ergebnisliste. Nun kann man in der Ergebnisliste die gleichen Sortiermechanismen verwenden wie innerhalb der Aktenansicht.

Benachrichtigung per Mail über Tarifänderung
Für mehr Transparenz sorgt folgendes Feature: Als Admin der WebAkte möchte man im Fall der Tarifänderung eine Benachrichtigung erhalten, sobald die Änderungen wirksam sind. Sobald der Tarif umgestellt wurde, erhält der Ansprechpartner eines Accounts nun eine E-Mail.

Legende für Kategorien in pdf-Übersicht
Hierbei handelt es sich um einen umgesetzten Kundenwunsch. Als Benutzer der WebAkte möchte man die Übersicht der Akte ausdrucken und eine Legende für die Kategorisierung der Akten erhalten.

Support schneller erreichen
Ein neues Symbol, Kontaktmöglichkeiten und Eingabefelder helfen dabei noch schneller Kontakt zu unserem Support aufzunehmen.

Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet bereits an neuen Funktionen und weiteren Optimierungen, die Ihre Prozesse noch schneller und einfacher machen.
Fehlt ein Feature oder können wir etwas optimieren? Schicken Sie uns Ihr Feedback an info@e-consult.de, dann kümmern wir uns darum.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht auf jede Nachricht antworten: Sie wird auf jeden Fall gelesen und wir planen die Umsetzung von Features oder Behebung von Problemen so bald wie möglich sinnvoll in unseren Ablauf ein.
Die zusammenarbeit mit der RA-Micro e-akte könnte dadurch stark verbessert werden, wenn die Ordnerstruktur aus der e-akte in RA-Micro in die Webakte direkt übertragen werden könnte.
Guten Tag Herr Billig,
wir sind im ständigen Kontakt mit RA MICRO und greifen Ihren Vorschlag gerne auf.
Im neuen Jahr sollte es u. U. eine Online-Schulung geben, wie das genutzt werden kann.
Guten Tag Frau Schuler,
vielen Dank für Ihre Anregung, die wir gerne im Team diskutieren.