Ukraine Hilfe Kostenlose Rechtsberatung

750mal gelesen

Pro Bono Rechtsberatung für ukrainische Geflüchtete – Helfen Sie mit!

Seit bereits 10 Wochen hält der Krieg in der Ukraine nun schon an. Seit 10 Wochen werden Familien aus Ihrem Zuhause vertrieben, sind auf der Flucht.
Laut aktuellen Informationen der Uno Deutschland sind seit Beginn 5,7 Millionen Menschen aus ihrer Heimat geflohen und müssen zum Großteil geliebte Familienmitglieder zurücklassen.

Da stehen sie nun: Familien in einem fremden Land, angewiesen auf humanitäre Hilfe und Schutz.
„Wohin kann ich mich nun wenden? Wie komme ich von A nach B? Welche Rechte habe ich?“ Hinzu kommt die Sprachbarriere.

In einem fremden Land ist die Gesetzgebung oft unbekannt und verwirrend. Hier ist unsere Hilfe gefragt. Aus diesem Grund hat die e.Consult AG das ProBono Projekt „We Stand With Ukraine“ ins Leben gerufen, an dem sich aktuell vier russisch-/ ukrainisch sprachige Anwält:innen beteiligen und Geflüchteten eine kostenlose Erstberatung anbieten.

Darüber bieten wir eine Plattform mit allen wichtigen Erstinformationen und Kontakten, wie beispielsweise Verlinkungen zu Zugportalen und den verschiedenen ukrainischen Konsulaten.

Mehr Informationen zu dem Projekt finden sie auf unserer Landingpage https://www.e-consult.de/rechtsberatung-ukrainische-gefluechtete/

„In dieser katastrophalen Lage ist auch rechtliche Unterstützung nötig: Unsere Anwältinnen und Anwälte des Pro Bono-Teams sind in Kontakt mit verschiedenen Hilfsorganisationen, um die in Deutschland ankommenden Menschen und gemeinnützige Organisationen rechtlich zu begleiten.
(Managing GvW)”

Doch gerade in Zeiten des Leidens ist es schön den Zusammenhalt und die Solidarität anderer Menschen zu spüren. Denn gemeinsam lässt sich so viel mehr erreichen. Menschen rücken zusammen, sind füreinander da, stehen füreinander ein. 

Aus diesem Grund werden auch weiterhin noch Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen gesucht, die sich dazu bereit erklären, ukrainische Flüchtlingsfamilien zu unterstützen.

Sei es durch die Bereitschaft der kostenlosen Rechtsberatung, Dolmetschertätigkeiten oder allgemeine Unterstützung bei der Integration. Von Vorteil sind Russisch-/ oder Ukrainischkenntnisse.

Anwält:innen, die sich gerne an dem Projekt beteiligen möchten, können sich gerne über folgendes Formular melden. Unsere Kolleg:innen setzen sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen helfen zu können #westandwithukraine

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert