Deutscher Anwaltstag 2020 +++ Virtuell +++

DIESE VERANSTALTUNG WIRD AUFGRUND VON COVID-19 VIRTUELL STATTFINDEN. WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN MITTE MAI.

Was ist der Deutsche Anwaltstag?

Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite Tagung der Anwalt­schaft, die sich beruflichen und rechts­po­li­tischen Themen widmet. Er führt jährlich Anwalt­schaft, Justiz, Politik, Wissen­schaft und Presse zu einem gesell­schaft­lichen und rechts- und berufs­po­li­tischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwalt­lichen Fortbil­dungs­ver­an­stal­tungen überhaupt.

Virtueller Deutscher Anwaltstag 2020

Der Deutsche Anwaltstag wird in diesem Jahr erstmals als „Virtueller Anwaltstag“ vom 15. bis 19. Juni 2020 stattfinden. Der DAV-Vorstand, der nach der Satzung des DAV den Anwaltstag ausrichtet, reagiert damit auf die Coronakrise. 

Und was bedeutet das? Wir kommen mit unseren Angeboten zu Ihnen in die Kanzlei – moderne Technik macht’s möglich. Sammeln Sie Ihre FAO-Stunden mit unseren Webinaren. Folgen Sie Diskus­sionen via Live-Stream, Video oder Podcast. Und was wäre ein Anwaltstag ohne Fachmesse? Auch die AdvoTec wird auf anwaltstag.de virtuell. Seien Sie gespannt.

Weitere Informa­tionen zum „Virtuellen Deutschen Anwaltstag 2020“ finden Sie auf anwaltsblatt.de. Das vollständige Programm sowie Informa­tionen zur Anmeldung finden Sie ab Mitte Mai hier auf dieser Seite. 

Das Motto

Der Anwaltstag 2020 steht unter dem Motto: „Die Kanzlei als Unternehmen”. Damit legt der Anwaltstag den Fokus auf die originäre Berufspraxis und hier vor allem auf die unternehmerische Seite der anwaltlichen Tätigkeit. Daneben wird es wie immer eine breite Palette FAO-Fortbildung geben.

Was erwartet Sie?

  • 2 Tage
  • 3 Abende
  • 50 Vorträge und Veran­stal­tungen
  • 65 FAO-Stunden
  • 70 Aussteller auf der Fachaus­stellung AdvoTec
  • 200 Referen­tinnen und Referenten
  • 2.000 Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer
weitere infos