e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

Digitalisierung – Basics für Anwältinnen und Anwälte

Die Digitalisierung bietet Chancen! Ein viel gehörter Satz in diesen besonderen Zeiten.Aber was bedeutet das für Sie und Ihre Kanzlei? Hinken Sie bei der E-Akte und Online-Beratung hinterher oder fehlen Ihnen nur noch kleine Bausteine, um die digitale Kanzlei zu komplettieren? Ganz egal in welchem Digitalisierungsgrad Sie sich gerade befinden. Hier erfahren Sie, was wir beim Thema „digitale Anwaltskanzlei“ für Sie tun können: Basic 1: Schriftverkehr digitalisieren Briefpost ist oldschool und E-Mails zu unsicher. Gewohnt […]

e.sy Office Videokonferenz – What´s New

Wir arbeiten permanent daran, unsere IT-Lösungen für Sie noch schneller und besser zu machen. Um sich einen ersten Überblick über die Neuerungen des e.sy Office zu verschaffen, empfehlen wir unser Kurz-Video. Ausführliche Informationen finden Sie im Blog. Sie kennen das Videokonferenz-Tool mit Whiteboard, E-Signatur und Terminplaner noch nicht? Dann besuchen Sie gerne unsere Informationsseite. In diesem Kurz-Video haben wir die relevanten Inhalte kurz und knackig für Sie zusammengefasst: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]

Für junge Anwälte und Anwältinnen: 6 Digitalisierungstipps

Hast Du als junge Anwältin oder Anwalt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und weißt jetzt nicht, wie Du den Schreib- und Terminkram mit der Mandantschaft organisieren und digitalisieren sollst? Vielleicht hast Du aber auch eine ältere Kanzlei übernommen und bist mit den bisherigen analogen Abläufen nicht einverstanden? Auf jeden Fall liegt Dir die Zufriedenheit Deiner Mandantinnen und Mandanten am Herzen.   Dann ist dieser Blog genau das Richtige. Wir haben 6 Digitalisierungstipps für Dich […]

Anwälte der Generation Y – selbstständig vs. angestellt

Vier von zehn Jura-Absolventen* entscheiden sich für den Anwaltsberuf. Dabei stellen sich junge Anwälte schon zu Beginn die Frage: „Wähle ich das Angestelltenverhältnis oder mache ich mich selbstständig?“. Während der älteren Generation die Selbstständigkeit oft noch zu riskant war, streben 44 % der Generation Y eben solche an. Wir haben das Für und Wider näher betrachtet und das Ergebnis in einer übersichtlichen Checkbox am Ende des Artikels zusammengefasst.    *In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit […]

5 Tipps für junge Anwälte – egal ob selbstständig oder angestellt

Juristen gehören zu den Top5 der größten akademischen Berufsgruppen. Vier von zehn Absolventen schlagen den Weg als Rechtsanwalt* ein, obwohl das Jurastudium keineswegs auf die Anwaltstätigkeit vorbereitet. Dabei gibt es für alle jungen Anwälte, ob angestellt oder selbstständig, die gleichen Herausforderungen im Berufsalltag. Unsere Tipps sollen Dir helfen, die Herausforderungen zu erkennen und zu meistern.  *In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint. Arbeitsmarkt Anwälte: Zahlen, Daten, Fakten […]

Teil II: Wie Sie profitabel den Online Service für Ihre Mandanten erhöhen …

… und dabei alle Infos in der passenden E-Akte Ihrer Kanzleisoftware landen Ein Erfahrungsbericht von Rechtsanwalt Thomas Kümmerle „Ich habe 2012 die WebAkte kennen lernen dürfen, als ich anfing in der Kanzlei Hoenig zu arbeiten. Dort war die WebAkte ein fester Baustein der ausschließlich digital geführten Kanzlei. Mit der Gründung der eigenen Kanzlei Glienke & Kümmerle in 2019, ebenfalls ausschließlich im Straf- und Verkehrsrecht tätig, haben wir von Anfang an weiter auf die WebAkte gesetzt. Integriert in unsere Kanzleisoftware ist die WebAkte das […]

Teil I: Wie Sie profitabel den Online Service für Ihre Mandanten erhöhen …

… und dabei nahezu unbeschadet Krisenzeiten überstehen  Ein Erfahrungsbericht rund um den online service von Rechtsanwalt Bert Handschumacher: „Ich arbeite seit nunmehr 15 Jahren mit der e. Consult und der WebAkte. Im Laufe der Jahre habe ich weitere Lösungen von der e. Consult in mein Portfolio aufgenommen. Es ist eine Geschäftsbeziehung, die ich nicht mehr missen möchte.Die Gesamtheit der Lösungen hat dafür gesorgt, daß ich mit meiner digitalen Kanzlei die covid-19-Krise nahezu unbeschadet überstanden habe, denn […]

Face to Face – zum Geschäftsabschluss in der Assekuranz

Welche Auswirkungen bringt der Kontaktverbot für Vermittler mit sich?

Der größte Vertriebsweg von Versicherungen ist laut einer Studie des GDV Branchennetz aus 2018 nach wie vor der der Vertrieb von Versicherungsvermittlern. Das bedeutet, dass der Großteil des Versicherungsgeschäftes immer noch durch ein persönliches Gespräch zwischen Versicherungsberater und Kunde zustande kommt. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Krise und der damit verbundenen Kontaktsperre bleiben als Kontaktwege noch Telefon oder ein elektronischer Kanal übrig. Klar ist es möglich, Anfragen von Bestandskunden per E-Mail oder telefonisch zu beantworten. Die […]

Schadenabwicklung in Zeiten von COVID-19

Die letzten Tage wurden wir gefragt, ob es auch möglich ist die Schadenabwicklung über e.sy Office zu optimieren. Das Smartphone des Mandanten zu nutzen, um Bilder vom geschädigten Fahrzeug zu machen und zwar ohne, dass eine App installiert werden muss – das war der Wunsch unserer Kunden. Folgende Funktionalität war dazu notwendig: Während des e.syOffice Online Meetings auf die Frontkamera des Smartphones umzuschalten und dann vom Büro aus mit dem Smartphone des Mandanten Bilder zu […]