e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

Stimmen zum 1. komplett digitalen Verkehrsgerichtstag in Goslar

Nicolas Eilers hat sie erlebt! Die gespenstige Atmosphäre in Goslar beim 59. Verkehrsgerichtstag. Wo ansonsten ca. 2.000 Teilnehmer die Kleinstadt in einen Ausnahmezustand versetzen, fielen die 6 Teilnehmer dieses Jahr kaum auf. Denn pandemiebedingt fand auch diese Traditionsveranstaltung erstmalig voll digital statt; wir gewähren Einblicke in die Begrüßungsveranstaltung. Weiterhin stand uns Herr Eilers, stellvertretender Vorsitzender der AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins, in einem Exklusiv-Interview zu dem außergewöhnlichen Verkehrsgerichtstag Rede und Antwort. was hat die Eröffnungsrede […]

Teil II: Wie Sie profitabel den Online Service für Ihre Mandanten erhöhen …

… und dabei alle Infos in der passenden E-Akte Ihrer Kanzleisoftware landen Ein Erfahrungsbericht von Rechtsanwalt Thomas Kümmerle „Ich habe 2012 die WebAkte kennen lernen dürfen, als ich anfing in der Kanzlei Hoenig zu arbeiten. Dort war die WebAkte ein fester Baustein der ausschließlich digital geführten Kanzlei. Mit der Gründung der eigenen Kanzlei Glienke & Kümmerle in 2019, ebenfalls ausschließlich im Straf- und Verkehrsrecht tätig, haben wir von Anfang an weiter auf die WebAkte gesetzt. Integriert in unsere Kanzleisoftware ist die WebAkte das […]

Teil I: Wie Sie profitabel den Online Service für Ihre Mandanten erhöhen …

… und dabei nahezu unbeschadet Krisenzeiten überstehen  Ein Erfahrungsbericht rund um den online service von Rechtsanwalt Bert Handschumacher: „Ich arbeite seit nunmehr 15 Jahren mit der e. Consult und der WebAkte. Im Laufe der Jahre habe ich weitere Lösungen von der e. Consult in mein Portfolio aufgenommen. Es ist eine Geschäftsbeziehung, die ich nicht mehr missen möchte.Die Gesamtheit der Lösungen hat dafür gesorgt, daß ich mit meiner digitalen Kanzlei die covid-19-Krise nahezu unbeschadet überstanden habe, denn […]

Pressemitteilung – VGT 2021 in Goslar findet nicht in gewohnter Form statt

Hamburg, 1 Juli 2020 / Pressemitteilung /Wegen CoronaVerkehrsgerichtstag 2021 findet in geändertem Format statt Der Vorstand des Deutschen Verkehrsgerichtstages e.V. hat in einer Sondersitzung entschieden, dass auch im Jahr 2021 ein Verkehrsgerichtstag stattfinden wird.Wegen der nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie soll der 59. Verkehrsgerichtstag jedoch nicht wie bisher als Präsenzveranstaltung in acht Arbeitskreisen durchgeführt werden.Der Präsident des Verkehrsgerichtstages, Prof. Dr. Ansgar Staudinger, sagt dazu: „Angesichts der Unsicherheit, ob im Januar 2021 Großveranstaltungen wie der Verkehrsgerichtstag […]

Autohäuser: Götterdämmerung im Kfz-Handel

Wenn eine Branche sich konjunkturellen Problemen gegenübersieht, gibt es in der Regel eine klar auszumachende Ursache dafür. Sie geht auf bestimmte wirtschaftliche, gesellschaftliche oder soziale Prozesse zurück, die den Problemdruck ausgelöst haben. Autohäuser in Deutschland befinden sich in einer besonderen Situation: Sie werden von mehreren Seiten gleichzeitig angegriffen und sehen sich der außerordentlichen Herausforderung gegenüber, mehrere Lösungsstrategien gleichzeitig entwickeln zu müssen – Lösungsstrategien, die sich teilweise widersprechen oder gegenseitig aufheben. Dass diese Quadratur des Kreises […]

Seminar: "Ich bin dann mal sicher"

Im Gegensatz zu anderen Vorträgen betreten Sie nach unserem Seminar Ihre Kanzlei mit einem konkreten Umsetzungsplan unter Ihrem Arm. Für jede Anwältin und jeden Anwalt ist es wichtig, berufsrechtliche und datenschutzrechtliche Problematiken zu kennen! Vielmehr gilt es jedoch die technische Umsetzung anzugehen und lösungsorientiert zu handeln. Es gibt viele technische Lösungen auf dem Markt, welche sich leider nur sehr kompliziert in Kanzleien umsetzen lassen und deshalb nicht realisiert werden. Wir zeigen Ihnen drei konkrete Lösungsmodelle […]