e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

53. Verkehrsgerichtstag in Goslar

So erhalten Sie Ihr iPad: Als Verkehrsrechtler haben Sie sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die WebAkte zur effizienten Schadenabwicklung einzusetzen? Dann ist in Goslar die richtige Gelegenheit, denn bei Abschluss eines WebAkte-Vertrages (Mindestlaufzeit 24 Monate) erhalten Sie sofort ein iPad mini geschenkt (solange der Vorrat reicht).Beschleunigen Sie den Abschluss Ihrer Unfallsachen. Wir zeigen Ihnen wie Sie…Ihre Unfallschaden-Abwicklung automatisierendie Bearbeitungszeiten reduzierendie Fallabwicklungszahlen erhöhenDie technische Basis dafür liefert Ihnen WebAkte (keine Installation, sofort starten, TÜV-zertifiziert)…einfacher Versand in […]

„Verkehrsunfallakte in 1 Monat abgeschlossen“

Hier gelangen Sie zum aktuelleren Artikel über die Autohaus-Edition NEU WebAkte in der Autohaus Edition Das Schadenmanagement ist ein hart umkämpftes Marktsegment. Spürbar ist auch für Anwälte, dass sich die Erwartungshaltung des Mandanten geändert hat, der nicht nur mehr Service und Geschwindigkeit von Dienstleistern gewohnt ist, sondern auch erwartet. Auch den Anforderungen der Werkstätten und Autohäusern auf schnelle und einfache Zusammenarbeit gilt es gerecht zu werden. Noch bevor Ihre Fallzahlen stagnieren oder gar sinken, sorgen […]

Der Newsletter von TÜV SÜD Pluspunkt – Fachinformationen zur Vorbereitung auf die MPU

Wichtige Fachinformationen zur Vorbereitung auf die MPU und zur Lösung von Führerscheinproblemen erhalten Verkehrsanwälte bei TÜV SÜD Pluspunkt, unserem Partner von fuehrerscheinfix.de. Jetzt kostenfrei anmelden und aktuelle Termine zu Infoabende und Kurse des TÜV SÜD Pluspunkt erhalten! Newsletter-Anmeldung ausdrucken und per Fax an: 0621 8325 0974 schicken oder online anmelden. Informationen und Flyer über das Angebot des TÜV SÜD Pluspunkt erhalten Sie kostenfrei über das Bestellformular.      

2. DAV-VerkehrsAnwaltsTag – Gezielt Mandate akquirieren mit Google AdWords

2. DAV-VerkehrsAnwaltsTag, Fr., 19. April – Sa., 20. April 2013 in Hamburg – Erfahren Sie bei meinem Vortrag mehr zu der AdWords-Werbung für schadenfix.de und wie Sie selbst als Verkehrsanwalt gezielt Mandate mit Google AdWords akquirieren. Informieren Sie sich umfassend an unserem Gemeinschaftsstand mit der ARGE Verkehrsrecht über Google Werbung, schadenfix.de und zur WebAkte. Regelmäßig informieren wir die Verkehrsanwälte, wie sie mit schadenfix.de mehr Verkehrsrechtsmandate akquirieren und halten sie über die neuesten Entwicklungen auf dem […]

Tipp: Verknüpfen Sie schadenfix.de mit Ihrer WebAkte

Teilautomatisierte Aktenlage wie bei den Profis! Künftig werden Sie über neue Mandate direkt in Ihrer WebAkte informiert. Arbeiten Sie aus einer Kanzleisoftwareschnittstelle? Dann wird das Neumandat unmittelbar in Ihre Kanzleisoftware weitertransportiert. Dies funktioniert dank strukturierter Datensätze. Was heißt das für Sie:  Neumandate werden immer angezeigt und gehen nie mehr Posteingang verschüttet  weniger Datenerfassung bei der Aktenanlage  schnelle Erfassung und Weiterbearbeitung möglich In diesem Video zeige ich Ihnen wie Sie als Premium-Mitglied und WebAkte Kunde Ihr Profil bei schadenfix.de mit […]

Werbung auf schadenfix.de mit Google AdWords und Landingpage

Verkehrsanwalt aussuchen, Online-Formular aufrufen, ausfüllen und absenden – durchschnittlich 327 Mal wiederholt sich dieser Vorgang auf schadenfix.de pro Monat. Wobei nicht alle registrierten Anwälte gleich viele Anfragen erhalten: Vor allem Premium-Anwälte mit Bild werden bevorzugt und Blogger werden bevorzugt. Und wer schadenfix.de als Werkzeug zur Zusammenarbeit mit Werkstätten einsetzt, erzielt signifikant mehr Mandate (siehe auch „5 Tipps für den effektiven Einsatz von schadenfix.de“). Mit einer Werbekampagne bei Google (Google AdWords) werden seit der 2. Jahreshälfte […]

51. Verkehrsgerichtstag in Goslar

Zum diesjährigen 51. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar können Sie sich am Gemeinschaftsstand von e.Consult AG und ARGE Verkehrsrecht über schadenfix.de und WebAkte informieren. Erfahren Sie, wie Sie neue Mandate im Verkehrsrecht über das Internet erhalten. Wie dies erfolgreich durch Werbung mit Google AdWords im Bußgeld-Massengeschäft für Verkehrsanwälte funktioniert zeigen wir Ihnen am Beispiel schadenfix.de. Weitere Themen sind Kanzlei-Homepage und Google-Suchmaschinenoptimierung. Gerne beraten wir Sie auch rund um Fragen zur WebAkte; insbesondere zur Schadenmeldung in Verkehrsunfallsachen über […]

Tipp: Bild bei schadenfix.de hochladen – "Kein Foto, kein Mandat"

„Kein Foto, kein Mandat“ – das bringt es etwas überspitzt auf den Punkt, wenn Sie als Rechtsanwalt kein Bild bei schadenfix.de hochgeladen haben. Denn wer als Rechtsanwalt auf schadenfix.de ohne Bild vertreten ist, bekommt signifikant weniger Anfragen von potentiellen Mandanten als die Kolleginnen und Kollegen mit Bild. „Kein Foto, kein Mandat“ – die wichtigesten Gründe Mit Bild werden Sie als „Rechtsanwalt in der Nähe“ auf der Startseite des schadenfix-Blog und auf bussgeldfix.de empfohlen. und bei […]

Facebook-Nutzer empfehlen schadenfix-Anwälte

Empfehlungen von Freunden und Bekannten sind bei der Auswahl des richtigen Anwalts schon immer sehr wichtig. Soziale Netzwerke wie Facebook spielen dabei eine immer größere Rolle. Auf schadenfix.de werden jetzt Facebook-Empfehlungen eingebunden. Wer als Facebook-Nutzer einen Verkehrsanwalt auf schadenfix.de sucht, stößt jetzt auf Empfehlungen seiner Freunde. Auf dem Anwalts-Profil werden unter dem bekannten „Gefällt mir“-Button die Profilbilder der Facebook-Freunde eingeblendet, die den Anwalt empfehlen. Der künftige Mandant erkennt sofort, wenn seine Freunde und Bekannten bereits gute Erfahrungen […]

Mehr Besucher zu "Schmerzensgeld"

schadenfix.de wird immer häufiger von potentiellen Mandanten unter den Suchbegriffen „Schmerzensgeld“, „Schmerzensgeldtabelle“, „Schmerzensgeld Autounfall“ usw. gefunden. Grund dafür ist zum einen die kontinuierliche Optimierung der Schadenfix-Homepage für Google-Anfragen. Vor allem aber hat Rechtsanwalt Bodo K. Seidel aus Berlin mit hervorragenden Beiträgen im schadenfix-Blog zu der positiven Entwicklung beigetragen.