e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

5 Tipps für den effektiven Einsatz von schadenfix.de

Wie kann ich als Rechtsanwalt neue verkehrsrechtliche Mandate über schadenfix.de bekommen? Voraussetzung ist zunächst einmal der Eintrag in das Verzeichnis der Verkehrsanwälte. Welche Möglichkeiten Ihnen dann schadenfix.de bietet und wie Sie aktiv die Chancen auf neue Mandate steigern, das erfahren Sie in der neuen  Checkliste für den effektiven Einsatz von schadenfix.de. Hier bekommen Sie auf  einer A4-Seite ganz praktische Hilfestellungen. Die Checkliste ist als PDF hier abrufbar (98 KB).

ACE Verkehrsrechtstag e.Consult demonstriert elektronische Schadenabwicklung

Exklusiv für ACE Vertrauensanwälte: Sechs Stunden Weiterbildung nach §15 FAO – kostenfrei! ACE Verkehrsrechtstag im Juni 2010 in Erfurt Nach dem der erste ACE Verkehrsrechtstag in Trier so viel Zuspruch gefunden hat, wird auch dieses Jahr wieder ein ACE Verkehrsrechtstag stattfinden. Der ACE Verkehrsrechtstag findet statt am:Beginn: Freitag, 25. Juni 2010, 15:00 Uhr Die Anreise planen Sie bitte bis 14:30 Uhr Ende: Samstag, 26. Juni 2010, 14:00 Uhr Ort: Radisson Blu Hotel | Juri-Gagarin-Ring 127 […]

Einbindung der Bußgeldhilfe in die eigene Kanzleihomepage

Mit der Bußgeldhilfe von schadenfix.de bieten Sie den Besuchern Ihrer Kanzlei-Homepage einen interaktiven Service zur bequemen Online-Anfrage in Bußgeld-Sachen. Das folgende 3-Minuten-Video zeigt am Beispiel der Kanzlei-Homepage von Fehn & Kollegen, wie die Bußgeldhilfe funktioniert: Sie möchten die Bußgeldhilfe auf Ihrer Kanzlei-Homepage einbinden? Dann wenden Sie sich zur technischen Unterstützung bitte direkt an Christian Kaltenborn, christian.kaltenborn@e-consult.de, Tel. 0681 9508280.   siehe auch: BUSSGELDKATALOG kostenlos für Ihre Anwaltshomepage

Schadenfix-Formular anpassen

Mit schadenfix.de bieten Sie als Rechtsanwalt Ihren (künftigen) Mandanten eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Kontaktaufnahme in Verkehrssachen über ein Online-Formular. Daneben haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Kooperationspartner wie z. B. Werkstätten ein erweitertes Formular zur Verfügung zu stellen. Wie Sie damit nach dem „Hillmann-Rezept“ neue Mandate gewinnen, lesen Sie hier. Dieses erweiterte Formular können Sie ganz einfach an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. Der folgende kurze Film zeigt, wie das funktioniert: Die Seite der […]

e.Consult produziert iPhone App für Verkehrsanwälte und Unfallgeschädigte

Endlich ist es soweit: Aktueller Bußgeldkatalog 2010, Verkehrsanwälte finden und Unfallschäden melden jetzt ganz einfach von jedem Ort und zu jeder Zeit mit dem Schadenfix-iPhone App! Bleiben Sie mit dem Schadenfix-iPhone App auf dem Laufenden und nutzen Sie den kostenlosen Bußgeldkatalog oder bei Bedarf die Suche nach einem Anwalt für Verkehrsrecht in Ihrer Nähe. Stellen Sie sich vor, Sie hatten gerade einen Autounfall. Der Unfallgegner redet auf Sie ein und Sie wissen gar nicht mehr […]

Schadenfix.de WM Taschenplaner: Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen.

Schadenfix.de WM Taschenplaner:  Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen. Der WM-Taschen-Planer der Verkehrsanwälte mit den Spielansetzungen der Fußball-WM in Südafrika und allem Wissenswerten zu Schadenfix. Werben Sie für Ihre Kanzlei! Sie können jeden Planer einfach und unkompliziert mit Ihrem Kanzleistempel versehen.. Weiter …

Anwaltswerbung mit schadenfix.de richtig eingesetzt

Wie schon im Schadenfixblog berichtet wurde, gibt es seit ein paar Tagen die Möglichkeit, den Bußgeldkatalog von schadenfix.de kostenlos in die eigene Kanzleihomepage einzubinden. Das ist recht einfach, bringt dem (potentiellen) Mandanten einen Mehrwert und steigert so auf Dauer – 50 % aller Mandate enstehen durch Empfehlung- die Besucherzahlen der eigenen Internetpräsenz.Werbung für die Konkurrenz machen? Einige Kanzleien haben uns in der Zwischenzeit auf ein klassisches Dilemma hingewiesen: Wenn man als Anwalt den Bußgeldkatalog verlinkt, […]