e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

Mit e.syOne & NoRA DynDok zur digitalen Mandatsaufnahme und -abwicklung

Eine intelligente Mandantenkommunikation soll für Kanzleien keine technische Herausforderung darstellen, sondern eine einfache und sichere Lösung bieten, die qualifizierte Arbeitskräfte bei standardmäßigen Aufgaben unterstützt – von der Online-Mandatsaufnahme bis zur Weiterempfehlung. Durch die Nutzung der Online-Mandatsaufnahme über e.syOne spart Ihr Team bereits vor dem ersten Gesprächstermin erheblich Zeit. Alle relevanten Informationen der potenziellen Mandanten, wie persönliche Daten, Dateien und Fotos, werden DSGVO-konform zusammen mit dem neuen Mandat übermittelt. Sie können die Daten dann einfach in […]

Kein Wachstum ohne Digitalisierung

Interview der Verkehrsanwalt: Gespräch mit Moritz Brunner von e.Consult AG zum Thema:Kein Wachstum ohne Digitalisierung? Wie wirkt sich der Fachkräftemangel in Anwaltskanzleien aus? Sehr geehrter Herr Brunner, stellen Sie sich doch bitte einmal vor. Brunner: Ich bin Teil der erweiterten Geschäftsführung der e.Consult AG und als Product Owner für die „Versicherungskommunikation“ der Anwaltschaft zuständig.Ich verantworte neben mehreren hundertausend Schadenabwicklungsvorgängen jährlich auch die Weiterentwicklung und Ausweitung der DAV Fastlane, dem Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht, der Versicherungswirtschaft […]

World Backup Day

World Backup Day Die Rechtsanwaltschaft wird täglich mit sensiblen Daten der Mandantschaft konfrontiert. Diese Daten müssen nicht nur vor Verlust, sondern auch vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. In einer zunehmend digitalen Welt ist es daher von entscheidender Bedeutung, regelmäßig Backups unserer Daten zu erstellen und sicherzustellen, dass diese sicher und geschützt aufbewahrt werden. Am World Backup Day, möchten wir daher die Gelegenheit nutzen, um die Wichtigkeit der richtigen Datensicherheit für die Rechtsanwaltschaft hervorzuheben und einige wichtige Schritte […]

Jasmine Junkes im Interview mit Anja Schäfer

Zwei Frauen, ein Thema: Networking für Juristinnen Jasmine Junkes im INTerview mit Rechtsanwältin dr. Anja Schäfer Welche Gedanken gehen Ihnen als Juristin beim Thema Networking durch den Kopf? Gehören Sie zu der Gruppe denen es eher leicht oder schwer fällt? Networking will gelernt sein. Also raus aus der Theorie, rein in die Praxis. Wie Business Networking richtig geht, erklärt Dr. Anja Schäfer, Business Coach * Mentorin * Trainerin * Rechtsanwältin beim „Juristinnen netzwerken … TAG“ am […]

e.syOne Shortcut zu NoRA

Aus der NoRA Advanced direkt in die e.syOne Kanzlei App Innovativ, gerade frisch im AppStore und bei Google Play und schon aus der NoRA Advanced heraus anwendbar: Die neue Kanzlei App für Ihre Mandantenkommunikation. Die e.syOne App hebt die Mandantenkommunikation auf ein neues Level indem sie Zu e.syOne führt eine spezielle Verknüpfung von Ihrer NoRA Advanced, genauer gesagt von dem NoRA Add-on DynDok. Diese optionale Funktionserweiterung wird Ihnen bereits als No-code-platform und als Vertrags- sowie Dokumentengenerator bekannt […]

e.consult auf linkedin

Sie möchten mehr über die e.Consult AG erfahren, auf dem Laufenden bleiben was unsere Veranstaltungen und Produkte angeht und Teil unserer Community werden?  Dann sollten Sie uns unbedingt auf LinkedIn folgen!  Als führender Anbieter von Beratung und Dienstleistungen für Rechtsanwält:innen sind wir stets bemüht, unsere Kund:innen und Interessent:innen über unsere neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen zu Informieren.Auf unserem LinkedIn-Profil können Sie regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke in unser Unternehmen erwarten. Mit unseren Veranstaltungen wie dem LAW – […]

Innovationsdilemma in Anwaltkanzleien

Innovationsdilemma in Anwaltskanzleien: Eine Herausforderung für die Zukunft In den letzten Jahren haben viele Branchen ihre Geschäftsprozesse durch technologische Innovationen verbessert und optimiert.Anwaltskanzleien stellen jedoch oft fest, dass sie in Bezug auf die Digitalisierung hinterherhinken. Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Innovationsdilemma in der Rechtsbranche besonders stark ausgeprägt ist. Was sind der Erfahrung nach die häufigsten Gründe? Einerseits möchten Anwaltskanzleien ihre Prozesse modernisieren und sich so von der Konkurrenz abheben. Andererseits besteht die Befürchtung, dass […]

LAW – Legal after work

LAW – Legal After Work Der Saarländische Anwaltverein und die e.Consult AG haben in Saarbrücken den LAW – Legal After Work ins Leben gerufen. Der Anlass bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Rechtsanwalt-, und Richterschaft aus der Region, sich zu vernetzen und über aktuelle Trends und Herausforderungen in ihrer Branche zu diskutieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden interessante Impulsvorträge über Themen wie Technologie im Rechtswesen, die Zukunft der Anwaltschaft oder die Nutzung von künstlicher Intelligenz […]

DAV FastLane digitale Schadenabwicklung

DAV FastLane: Die neue Digitalpauschale bei der Abwicklung von KFZ-Schäden

Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV hat mit teilnehmenden Versicherungen eine Digitalpauschale vereinbart, die das digitale Engagement von Verkehrsanwält:innen würdigt und insgesamt die Schadensbearbeitung auf beiden Seiten schneller macht, und Fachkräfte durch Wegfall mehrfacher manueller Eingaben entlastet.
Die Digitalisierungspauschale beträgt 20 EUR brutto pro Schadensfall.

RA-MICRO & WebAkte – Nützliche Video-Tutorials

in nur 6 minuten den funktionsumfang von RA-MICRO & WebAkte kennenlernen Wir zeigen Ihnen, den kompletten Nutzungsumfang der Schnittstelle zur WebAkte. Überzeugen Sie sich davon, wie einfach alles funktioniert. Dabei sparen Sie mit RA-MICRO & WebAkte Zeit. Nämlich durchschnittlich 1 min pro Korrespondenzvorgang. Denn die Menüführung ist intuitiv. Vorgegebene Auswahlfelder sparen Zeit beim tippen. Komplett wird das Ganze durch eine korrigierbare Zusammenfassung. Und natürlich werden alle über WebAkte verschickten Dokumente der E-Akte automatisch zugeordnet. Und […]