e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

tipp: Wie lösche ich aus RA-MICRO Akten in der WebAkte?

Sie haben zwei Möglichkeiten 1. Löschen von Akten aus der WebAkte ohne Aktenablage in RA-MICROSie möchten eine bestimmte Akte aus der WebAkte löschen aber in der E-Akte/DMS von RA Micro aber weiterhin vorhalten! Dazu wechseln Sie in RA-Micro in die E-Akte bzw. DMS Archiv. Dort wählen Sie den Menüpunkt “WebAkte/Zugriffsberechtigung”In dem folgenden Fenster geben Sie das entsprechende Aktenzeichen ein. Ihnen werden nun alle Zugriffsberechtigten Benutzer an dieser Akte angezeigt.In der linken oberen Ecke des Fensters finden Sie […]

schadenfix-Urteilsticker auf Kanzlei-Homepage einbinden

Sie möchten die Besucher Ihrer Homepage immer über aktuelle Entwicklungen in der verkehrsrechtlichen Rechtsprechung auf dem Laufenden halten? Dann binden Sie doch einfach den schadenfix-Urteilsticker auf ihrer Kanzleihomepage ein. Wer bereits als Rechtsanwalt bei schadenfix.de registriert ist, kann diesen Service kostenlos in Anspruch nehmen. Technisch ist das ganze nicht sehr kompliziert. Abhängig von dem System, das Sie zur Erstellung Ihrer Kanzleihomepage verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.RSS-Feed per Plugin/Modul im Content Management System ausgeben Wenn Sie […]

5 Tipps für den effektiven Einsatz von schadenfix.de

Wie kann ich als Rechtsanwalt neue verkehrsrechtliche Mandate über schadenfix.de bekommen? Voraussetzung ist zunächst einmal der Eintrag in das Verzeichnis der Verkehrsanwälte. Welche Möglichkeiten Ihnen dann schadenfix.de bietet und wie Sie aktiv die Chancen auf neue Mandate steigern, das erfahren Sie in der neuen  Checkliste für den effektiven Einsatz von schadenfix.de. Hier bekommen Sie auf  einer A4-Seite ganz praktische Hilfestellungen. Die Checkliste ist als PDF hier abrufbar (98 KB).

Einbindung der Bußgeldhilfe in die eigene Kanzleihomepage

Mit der Bußgeldhilfe von schadenfix.de bieten Sie den Besuchern Ihrer Kanzlei-Homepage einen interaktiven Service zur bequemen Online-Anfrage in Bußgeld-Sachen. Das folgende 3-Minuten-Video zeigt am Beispiel der Kanzlei-Homepage von Fehn & Kollegen, wie die Bußgeldhilfe funktioniert: Sie möchten die Bußgeldhilfe auf Ihrer Kanzlei-Homepage einbinden? Dann wenden Sie sich zur technischen Unterstützung bitte direkt an Christian Kaltenborn, christian.kaltenborn@e-consult.de, Tel. 0681 9508280.   siehe auch: BUSSGELDKATALOG kostenlos für Ihre Anwaltshomepage

Schadenfix-Formular anpassen

Mit schadenfix.de bieten Sie als Rechtsanwalt Ihren (künftigen) Mandanten eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Kontaktaufnahme in Verkehrssachen über ein Online-Formular. Daneben haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Kooperationspartner wie z. B. Werkstätten ein erweitertes Formular zur Verfügung zu stellen. Wie Sie damit nach dem „Hillmann-Rezept“ neue Mandate gewinnen, lesen Sie hier. Dieses erweiterte Formular können Sie ganz einfach an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. Der folgende kurze Film zeigt, wie das funktioniert: Die Seite der […]

Virtuelle Aktenschränke für Geschäftsmandanten

Unternehmer haben besondere Anforderungen an die anwaltliche Betreuung. So ist es ratsam, als Anwalt nicht nur die forensischen Akten mit der WebAkte online zur Verfügung zu stellen, sondern auch weitere Informationen, auf die der Unternehmer/das Unternehmen online zugreifen darf. In unserem Beispiel heißt das betreute Unternehmen XY GmbH. Die XY GmbH ist überörtlich organisiert, hat Geschäftsführer, die viel unterwegs sind, und ist auf aktuelle Verträge, AGB etc. angewiesen. Bislang war dies schwierig zur organisieren. Nun wird […]

Tipps und Tricks: Korrespondenz an die Versicherung mit RA-MICRO

Ob in der Schadenabwicklung, der Prozessvertretung oder bei der Aktenbesorgung, Anwälte bringen unterschiedlichste Schriftsstücke über den Schadenmanager zur Versicherung. In diesem Beitrag verraten wir den Trick, wie man beim Versand der Schriftsstücke aus RA-MICRO eine qualifizierte Anhangsbeschreibung mitgibt, d.h. sie schicken ein Gutachten zur Versicherung und dort kommt schon im Postkorb der Begriff „Gutachten“ an. Oder „Ermittlungsakte“ oder“ Rechnung“. Wie geht das? Im ersten Schritt wählen Sie wie gewohnt die an die Versicherung zu sendenden […]

Kurzanleitung: Einrichtung der WebAkte Schnittstelle in RA-MICRO

Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie man die RA-MICRO Schnittstelle zur WebAkte einrichtet. Wenn Sie noch keine WebAkte im Einsatz haben, können Sie hier eine kostenlose Testversion einrichten.Zuerst öffnen Sie bitte das DMS Archiv und wählen “Extras” aus.RA-MICRO DMS Schnittstelle zu WebAkteDann wählen Sie die “Einstellungen DMS Archiv” aus und wählen in dem folgenden Fenster oben links die E-AkteReiter WebAkte muss erscheinen,(wenn Reiter nicht erscheint sind normalerweise für diesen RA Micro Benutzer keinen Verwalterrechte vergeben)diesen Reiter auswählenEs öffnet […]

Schadenfix.de WM Taschenplaner: Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen.

Schadenfix.de WM Taschenplaner:  Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen. Der WM-Taschen-Planer der Verkehrsanwälte mit den Spielansetzungen der Fußball-WM in Südafrika und allem Wissenswerten zu Schadenfix. Werben Sie für Ihre Kanzlei! Sie können jeden Planer einfach und unkompliziert mit Ihrem Kanzleistempel versehen.. Weiter …

Anwaltswerbung mit schadenfix.de richtig eingesetzt

Wie schon im Schadenfixblog berichtet wurde, gibt es seit ein paar Tagen die Möglichkeit, den Bußgeldkatalog von schadenfix.de kostenlos in die eigene Kanzleihomepage einzubinden. Das ist recht einfach, bringt dem (potentiellen) Mandanten einen Mehrwert und steigert so auf Dauer – 50 % aller Mandate enstehen durch Empfehlung- die Besucherzahlen der eigenen Internetpräsenz.Werbung für die Konkurrenz machen? Einige Kanzleien haben uns in der Zwischenzeit auf ein klassisches Dilemma hingewiesen: Wenn man als Anwalt den Bußgeldkatalog verlinkt, […]