e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

e.consult auf linkedin

Sie möchten mehr über die e.Consult AG erfahren, auf dem Laufenden bleiben was unsere Veranstaltungen und Produkte angeht und Teil unserer Community werden?  Dann sollten Sie uns unbedingt auf LinkedIn folgen!  Als führender Anbieter von Beratung und Dienstleistungen für Rechtsanwält:innen sind wir stets bemüht, unsere Kund:innen und Interessent:innen über unsere neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen zu Informieren.Auf unserem LinkedIn-Profil können Sie regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke in unser Unternehmen erwarten. Mit unseren Veranstaltungen wie dem LAW – […]

Highway to Goslar 2023

Highway to Goslar 2023 Am 26. Januar war es endlich soweit: Die Veranstaltung „Highway to Goslar“ fand auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Es war ein Abend voller Musik, Spaß und Networking für alle Teilnehmer. Wir möchten an dieser Stelle besonders unsere Sponsoren ehren: advomano, Deutsche AnwaltAkademie, Dr. Eick & Partner, Rapräger Rechtsanwälte, Verkehrsanwälte und DEVK, die zu einer erfolgreichen Durchführung unserer Veranstaltung beigetragen haben. Ein Highlight des Abends war ohne Zweifel das Konzert der […]

LAW – Legal after work

LAW – Legal After Work Der Saarländische Anwaltverein und die e.Consult AG haben in Saarbrücken den LAW – Legal After Work ins Leben gerufen. Der Anlass bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Rechtsanwalt-, und Richterschaft aus der Region, sich zu vernetzen und über aktuelle Trends und Herausforderungen in ihrer Branche zu diskutieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden interessante Impulsvorträge über Themen wie Technologie im Rechtswesen, die Zukunft der Anwaltschaft oder die Nutzung von künstlicher Intelligenz […]

60. Verkehrsgerichtstag in Goslar 2022

FastLane- Networking und Rock´n Roll Das größte Networking Event für die Verkehrs Juristerei – der Verkehrsgerichtstag in Goslar – Schon 22-mal war ich dabei. Diesmal war vieles anders. Mit durchaus gemischten Gefühlen traf sich die Verkehrscommunity dieses Jahr zum ersten Mal bei sommerlichen Temperaturen im schönen mittelalterlichen Goslar. Aufgrund der Covid Pandemie musste das Event, dass traditionell am letzten Wochenende im Januar stattfindet, verschoben werden. Für den Verein VGT und für alle  Teilnehmenden stellte sich […]

Stimmen zum 1. komplett digitalen Verkehrsgerichtstag in Goslar

Nicolas Eilers hat sie erlebt! Die gespenstige Atmosphäre in Goslar beim 59. Verkehrsgerichtstag. Wo ansonsten ca. 2.000 Teilnehmer die Kleinstadt in einen Ausnahmezustand versetzen, fielen die 6 Teilnehmer dieses Jahr kaum auf. Denn pandemiebedingt fand auch diese Traditionsveranstaltung erstmalig voll digital statt; wir gewähren Einblicke in die Begrüßungsveranstaltung. Weiterhin stand uns Herr Eilers, stellvertretender Vorsitzender der AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins, in einem Exklusiv-Interview zu dem außergewöhnlichen Verkehrsgerichtstag Rede und Antwort. was hat die Eröffnungsrede […]

Pressemitteilung – VGT 2021 in Goslar findet nicht in gewohnter Form statt

Hamburg, 1 Juli 2020 / Pressemitteilung /Wegen CoronaVerkehrsgerichtstag 2021 findet in geändertem Format statt Der Vorstand des Deutschen Verkehrsgerichtstages e.V. hat in einer Sondersitzung entschieden, dass auch im Jahr 2021 ein Verkehrsgerichtstag stattfinden wird.Wegen der nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie soll der 59. Verkehrsgerichtstag jedoch nicht wie bisher als Präsenzveranstaltung in acht Arbeitskreisen durchgeführt werden.Der Präsident des Verkehrsgerichtstages, Prof. Dr. Ansgar Staudinger, sagt dazu: „Angesichts der Unsicherheit, ob im Januar 2021 Großveranstaltungen wie der Verkehrsgerichtstag […]

Expertenaustausch mit Peter Boecker zum Schadenmanagement der Zukunft

Aufgrund der Verschiebung des Messekongresses Schadenmanagement & Assistance treffen sich die Experten virtuell statt live

Aufgrund der Verschiebung des Messekongresses Schadenmanagement & Assistance in den September haben wir uns kurzerhand entschlossen, unseren ursprünglich geplanten Expertenaustausch, am 28. April virtuell durchzuführen. Thema des Kommunikationsformates ist: Wie können im Schadenmanagement alle Akteure – Kunden, Versicherer und Rechtsanwälte, von einer effektiven digitalen Vernetzung profitieren? Peter Boecker, Hauptabteilungsleiter Schaden der DEVK Versicherungen, berichtet über seine Erfahrungen mit einem praxiserprobten Kooperationsmodell und freut sich auf den gemeinsamen Austausch. Sind Sie Schadenexperte in einer Versicherung? Dann […]

Wie gelingt die digitale Transformation in großen Versicherungsunternehmen?

Kfz-Schadenregulierung durch digitale Lösungen beschleunigen

Als Versicherer kennen Sie die Gründe, welche die digitale Transformation im eigenen Unternehmen erschweren nur zu gut. Laut einer aktuellen Umfrage der Versicherungsforen Leipzig sind die meistgenannten Herausforderungen der Branche eine veraltete IT-Infrastruktur und die Digitalisierung von Prozessen. Geht es Ihnen auch so, dass Veränderungen in der IT-Infrastruktur intern so schnell umzusetzen sind, wie Sie etwa Zeit benötigen, um zu Fuß von Köln nach Nizza zu wandern?  Wenn im IT- Umfeld endlich der Startschuss gefallen […]

Insurance goes mobile – Schadenabwicklung via Smartphone

Das Smartphone im Mittelpunkt der Schadenabwicklung! Genau das ist unser Thema Mobile Technologien haben sich im privaten und im geschäftlichen Alltag etabliert. Die Entwicklung dieser Technologien schreitet aber weiterhin in rasantem Maße voran. Für ein Versicherungsunternehmen stellt sich die Frage, wie man die neuen technologischen Möglichkeiten in der Beziehung zu Kunden, Mitarbeitern und Partnern einsetzen kann. Die Konferenz „Insurance goes mobile“ nimmt Sie mit auf einen Exkurs, wie zukunftsfähige mobile Softwarearchitekturen aussehen können und welche […]

Personenschaden in Zeiten der Digitalisierung

Köln, 10. Oktober 2017  Was bedeuten die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an den Datenschutz für das Management von Personenschaden? Welche Chancen birgt das Predictive Modelling? Diese und andere Fragen diskutierten die Teilnehmer auf der 6. Fachtagung Assecuranz in Köln. Die Digitalisierung des Alltags schreitet in großen Schritten voran. Datenschutz und Big Data sind nur zwei Schlagworte, die Versicherer wie Versicherungsnehmer im Zusammenhang mit der Digitalisierung zunehmend beschäftigen. Auf der 6. Fachtagung Assecuranz fanden […]