e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

rehacare GmbH – der Dienstleister für Unfallopfer stellt sich vor

Gastbeitrag von Jörg Halm, rehacare Gmbh Die rehacare GmbH positioniert sich als innovatives und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Rehabilitations- und Case Management.Im Auftrag der führenden deutschen Versicherungsgesellschaften werden Verkehrsunfallopfer im Bereich der medizinischen und beruflichen Rehabilitation unterstützt. Darüber hinaus organisiert und optimiert die rehacare GmbH bei Schwerstverletzten die Pflege- und Hilfsmittelversorgung, sowie notwendige Umbauten im Bereich des barrierefreien Wohnens und behindertengerechten Kfz-Umbaus. Dabei arbeitet die rehacare GmbH sowohl mit den unterschiedlichsten Rehabilitationseinrichtungen, den öffentlich-rechtlichen Trägern der […]

ADAC-Seminar: Optimierung der Korrespondenz über die WebAkte

  Unter diesem Titel steht das von den ADAC Gauen Pfalz und Saarland organisierte Seminar, dass am 14.03.2012 im Hotel Blechhammer in Kaiserslautern stattfindet. Das Seminar richtet sich an alle Kanzleimitarbeiter /-innen von ADAC Vertragsanwaltskanzleien die mit der Einholung von  Deckungszusagen, Abrechnung der Erstberatung, Einholung einer Deckungserweiterung sowie der Gebührenübersendung an den ADAC Rechtsschutz beschäftigt sind. Willkommen sind auch die Rechtsanwälte, die schon immer mehr über die Deckungsanfrage und Folgekorrespondenz per WebAkte mit dem ADAC Rechtsschutz erfahren wollten.   Das […]

Elektronische Abrechnung mit der ÖRAG: Verknüpfung von Kanzlei- und Schadenbearbeitungssoftware

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Philipp Schlosser Netzwerkmanager der DRS Deutsche Rechtsanwalts Service GmbH Die Einführung der elektronischen Abrechnung ist ein großer Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Rechtsschutzversicherung und Anwaltskanzleien. Die ÖRAG hat gemeinsam mit Ihren Partnern, eine neue optimierte Form der digitalen Kommunikation geschaffen. „Analysiert man die einzelnen Prozessabschnitte einer Mandatsabwicklung aus Sicht eines Rechtsschutzversicherers, wird man feststellen, dass 20 bis 30 Prozent der Gesamtkapazitäten für die Schadenregulierung mit Abrechnungsvorgängen gebunden werden.“ – Andreas Heinsen, Mitglied […]

Tipp: WebAkte Lesekontrolle und Erinnerungsfunktion

Wenn Sie als Anwalt in die WebAkte eine Mitteilung für Ihren Mandanten einstellen, können Sie über die Lesekontrolle nachvollziehen, ob Ihr Mandant Ihre Mitteilung bereits gelesen hat und ggf. mit der Erinnerungsfunktion nachhelfen. Der kurze Screencast zeigt, wie das geht. Sie können die WebAkte kostenlos testen.

„Deckungszusage in 3 Minuten – Honorar am nächsten Tag“

Erfahrungen von ADAC-Vertragsanwalt Helmut Andres aus Mannheim mit der WebAkte Rechtsschutz Rechtsanwalt Helmut Andres aus Mannheim „Ganz erstaunlich, wie schnell die Deckungszusage speziell bei der ADAC-Rechtsschutzversicherung eintrifft, wenn ich die Deckungsanfrage per WebAkte stelle.“, erklärt Rechtsanwalt Andres. „Manchmal dauert das nur 3 Minuten! Und die Honorarzahlungen sind dann oft schon am nächsten oder übernächsten Werktag auf dem Konto. Das geht Ruckzuck!“Doch nicht nur das Geld ist schneller da, sondern man spart auch eine Menge Arbeit: „Die […]

Seminar – Anwaltliche Versicherungskommunikation mit RA-MICRO

Was wirbt besser für Sie als schnelle Arbeit? Der Unfallmarkt ist hart umkämpft. Den Vorteil hat der Anwalt, der den Vorgang mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung komplett elektronisch abwickelt. Sparen Sie Geld und beschleunigen Sie Ihre Schadenabwicklung. Das gelingt perfekt mit der WebAkte KFZ-Schaden. Wir zeigen Ihnen, wie der Einstieg einfach gelingt. In unserem Anwalts-Seminar „Anwaltliche Versicherungskommunikation mit RA-MICRO“ erfahren Sie, wie Gutachten, Rechnungen, etc. in wenigen Minuten auf den Schreibtisch des zuständigen Sachbearbeiters kommen, ohne dabei […]

Schlichtungsstelle Energie setzt auf WebAkte Mandant

Die Schlichtungsstelle Energie bietet Verbrauchern ein modernes, transparentes, einfaches und kostenfreies Verfahren zur Behandlung von Verbraucherbeschwerden. Zur Abwicklung der Fälle kommt die WebAkte Mandant zum Einsatz. Die WebAkte wurde auf der neu installierten Homepage schlichtungsstelle-energie.de unter dem Menüpunkt „Ihre Beschwerde“ eingebunden. Dort können die Verbraucher ihren Fall über ein speziell angepasstes Online-Formular eingeben. Die so erfassten Daten werden via WebAkte-Schnittstelle zu einer Kanzlei-Software übergeben, d. h. mit jedem neuen Eingang wird in der Kanzleisoftware eine neue Akte mit den Daten […]

Tipp: WebAkte E-Mail-Texte ändern

Die WebAkte verschickt – sofern gewünscht – automatisch eine E-Mail an Ihre Mandanten, sobald Sie z. B. eine Mitteilung in die WebAkte einstellen. Wie Sie die Texte der E-Mails an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können, zeigt der folgende Screencast. Sie können die WebAkte kostenlos testen. YouTube

Rechtschutz: Anwaltliche Rationalisierungsvorteile durch elektronische Abrechnung mit dem Versicherer

Betrachtet man aktuelle Prozess-Analysen von führenden Rechtsschutzversicherern, so stellt man fest, dass etwa 20-30 % der Gesamtzeit pro Schadenregulierung für Abrechnungsangelegenheiten verwendet wird. Dies führt auch bei den Kanzleien, die gegenüber dem Rechtschutzversicherer abrechnen, zu einer nicht unbeträchtlichen Erhöhung der Ressourcenbindung – immer mehr (einzelne) Mitarbeiter sind mit der Abrechnung beschäftigt – was dann im Ergebnis zu einer Steigerung der Kostenquote führt. Dies ist ein nicht hinnehmbarer Zustand, auch weil oftmals eben keine Sondervergütung für […]

Beschleunigung der Abwicklung und Kostenvorteile durch den Einsatz von WebAkte Kfz-Schaden

Hier gelangen Sie zum aktuelleren Artikel über die Autohaus-Edition Die Kanzlei Mielchen & Coll. aus Hamburg bietet einen umfangreichen und spezialisierten Schadenmanagement-Service für Autohäuser, Flotten, aber auch Privatpersonen. Hierbei wird die Kanzlei frühstmöglich nach einem unverschuldeten Unfall mit ein paar wenigen Eckdaten (Name,Ort, Zeit, Kennzeichen) über den Haftpflichtschaden – in der Regel online – informiert und übernimmt die vollständige Abwicklung. Neben einer beschleunigten Zahlung und damit einhergehenden Verringerung der Außenstände, wird ein höherer Schadenersatz und […]