Weitere Artikel
in unserem Archiv

e.Consult bei JuraBlogs

Seit etwas über einem Monat ist das e.Consult-Blog bei JuraBlogs dabei. Glaubt man der Statistik, hat das jedem unserer Blogbeiträge im Schnitt 15 zusätzliche Leser beschert, was uns natürlich sehr freut. Im Schadenfixblog sind es im Schnitt doppelt so viele. Das Schadenfixblog ist eine Ergänzung für den Unfallservice der Verkehrsanwälte schadenfix.de und bietet aktuelle Rechtstipps und Diskussionen zum Verkehrsrecht. Als nächstes wollen wir auch das neue scheidungsfix-Blog in JuraBlogs aufnehmen lassen, um eine maximale Reichweite […]

Virtuelle Aktenschränke für Geschäftsmandanten

Unternehmer haben besondere Anforderungen an die anwaltliche Betreuung. So ist es ratsam, als Anwalt nicht nur die forensischen Akten mit der WebAkte online zur Verfügung zu stellen, sondern auch weitere Informationen, auf die der Unternehmer/das Unternehmen online zugreifen darf. In unserem Beispiel heißt das betreute Unternehmen XY GmbH. Die XY GmbH ist überörtlich organisiert, hat Geschäftsführer, die viel unterwegs sind, und ist auf aktuelle Verträge, AGB etc. angewiesen. Bislang war dies schwierig zur organisieren. Nun wird […]

Tipps und Tricks: Korrespondenz an die Versicherung mit RA-MICRO

Ob in der Schadenabwicklung, der Prozessvertretung oder bei der Aktenbesorgung, Anwälte bringen unterschiedlichste Schriftsstücke über den Schadenmanager zur Versicherung. In diesem Beitrag verraten wir den Trick, wie man beim Versand der Schriftsstücke aus RA-MICRO eine qualifizierte Anhangsbeschreibung mitgibt, d.h. sie schicken ein Gutachten zur Versicherung und dort kommt schon im Postkorb der Begriff „Gutachten“ an. Oder „Ermittlungsakte“ oder“ Rechnung“. Wie geht das? Im ersten Schritt wählen Sie wie gewohnt die an die Versicherung zu sendenden […]

Kurzanleitung: Einrichtung der WebAkte Schnittstelle in RA-MICRO

Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie man die RA-MICRO Schnittstelle zur WebAkte einrichtet. Wenn Sie noch keine WebAkte im Einsatz haben, können Sie hier eine kostenlose Testversion einrichten.Zuerst öffnen Sie bitte das DMS Archiv und wählen “Extras” aus.RA-MICRO DMS Schnittstelle zu WebAkteDann wählen Sie die “Einstellungen DMS Archiv” aus und wählen in dem folgenden Fenster oben links die E-AkteReiter WebAkte muss erscheinen,(wenn Reiter nicht erscheint sind normalerweise für diesen RA Micro Benutzer keinen Verwalterrechte vergeben)diesen Reiter auswählenEs öffnet […]

Schadenfix.de WM Taschenplaner: Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen.

Schadenfix.de WM Taschenplaner:  Einfach ins Spiel bringen, um neue Mandanten zu gewinnen. Der WM-Taschen-Planer der Verkehrsanwälte mit den Spielansetzungen der Fußball-WM in Südafrika und allem Wissenswerten zu Schadenfix. Werben Sie für Ihre Kanzlei! Sie können jeden Planer einfach und unkompliziert mit Ihrem Kanzleistempel versehen.. Weiter …

Anwaltswerbung mit schadenfix.de richtig eingesetzt

Wie schon im Schadenfixblog berichtet wurde, gibt es seit ein paar Tagen die Möglichkeit, den Bußgeldkatalog von schadenfix.de kostenlos in die eigene Kanzleihomepage einzubinden. Das ist recht einfach, bringt dem (potentiellen) Mandanten einen Mehrwert und steigert so auf Dauer – 50 % aller Mandate enstehen durch Empfehlung- die Besucherzahlen der eigenen Internetpräsenz.Werbung für die Konkurrenz machen? Einige Kanzleien haben uns in der Zwischenzeit auf ein klassisches Dilemma hingewiesen: Wenn man als Anwalt den Bußgeldkatalog verlinkt, […]

Neu: Jetzt auch zur AXA Gutachten vollelektronisch senden

Mit der AXA steigt nun einer der weltweit größten Versicherer in die vollelektronische Weiterverarbeitung von Anwaltskorrespondenz ein. Rechtsanwälte können mit dem e.Consult Schadenmanager die komplette Korrespondenz mit der AXA Versicherung elektronisch abwickeln. Für den Rechtsanwalt besonders komfortabel ist dabei, dass er sich keine Gedanken machen muss über den bevorzugten Zugangsweg des Versicherers: Einfach die Schriftstücke per Knopfdruck über den Schadenmanager absenden und fertig. Hinter den Kulissen sorgt unser System vollautomatisch für die Zustellung in der […]

WebAkte-Passwort vergessen?

Mit der WebAkte geben Sie als Anwalt Ihren Mandanten Zugriff auf wichtige Informationen. Was tun Sie, wenn einer Ihrer Mandanten sein WebAkte-Passwort nicht mehr weiß? Mit dem richtigen Häkchen in den WebAkte-Einstellungen können Sie Ihrem Mandanten helfen: Melden Sie sich mit Ihrer Anwaltskennung an der WebAkte an. Gehen Sie über den Link “Kanzlei-Stammdaten” zu Ihren “WebAkte-Einstellungen”. Machen Sie ein Häkchen in der Sektion „Neues Passwort vergeben„. Klicken Sie auf “Angaben speichern“. Auf der Anmeldeseite Ihrer WebAkte erscheint […]

iPad die Zukunft für uns Juristen?

“Das ist die Zukunft. Punkt.” So legt sich Ferdinand von Schirach im aktuellen Spiegel zum neuen iPad fest. Schirach ist immerhin Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Berlin. Was ist also dran an seiner kühnen These? Wir bei e.Consult sind in der glücklichen Lage, uns selbst einen Eindruck von der neuesten Kreation aus dem Hause Apple machen zu können. Noch ist das Gerät in Deutschland nicht erhältlich, aber Kollege Bernd Pohl brachte zwei Exemplare von seinem Osterurlaub […]

Mehr Besucher auf die eigene Kanzleihomepage "locken"

Unsere Internetstatistiken zeigen: Mandanten -und solche die es werden wollen- lieben kostenlose Mehrwertangebote im Internet. So gehören die Begriffe „Bußgeld, Bußgeldkatalog, Bußgeldkatalog 2010….“ zu den absoluten Besuchermagneten. Nun hat man als Rechtsanwalt in der Regel keine Zeit, sich täglich um neue spannende Inhalte auf der Homepage kümmern. Damit sich nun nicht jeder Verkehrsjurist einen eigenen Bußgeldkatalog erstellen muss, stellen wir unseren kostenfrei zur Verfügung. Einen professionellen Button gibt es gratis dazu (Selbstverständlich nur, wenn mit […]