e.Consult_Logo_Cheetah
Blog
Hier schreiben wir für Sie

Lesen Sie hier regelmäßig News zur Digitalisierung, wertvolle Tipps aus dem Alltag der digitalen Prozessoptimierung und Aktuelles zu Events Ihrer Branche.

Weitere Artikel
in unserem Archiv

WebAkte im Praxistest – Kommunikation leicht gemacht

Die Kommunikation mit Mandanten sowie Rechtsschutz- und Kfz-Versicherungen bindet viel Manpower und verursacht in Anwaltskanzleien hohe Kosten. Rechtsanwalt Harmut Roth hat dies schon vor Jahren erkannt und sich für den Einsatz der innovativen WebAkte mit Schnittstelle zur Kanzlei-Software ReNoStar entschieden, wie im Magazin kanzleiLife! zu lesen ist.Früher zeitaufwendiges Drucken, Kopieren und Versenden Die Kanzlei Roth|Partner Rechtsanwaltspartnergesellschaft in Dresden hat einen besonderen Schwerpunkt im Bereich Verkehrsrecht und zählt in diesem Segment zu den deutschlandweit anerkannten Spezialisten. In […]

Aus AttestExpert wird Actineo – Neuer Name, bewährte Leistungen

Köln, 30. Oktober 2012. Attest Expert – Partner von e.Consult – Spezialist im Bereich des Personenschadenmanagements, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen „Actineo – Personenschaden Management“ und trägt damit dem Ausscheiden und der Focussierung des Langenfelder Gesellschafters Control Expert Rech¬nung. Am bewährten Leistungsspektrum ändert sich hingegen nichts. Actineo kooperiert im Markt mit rehacare und e-consult. Dabei nutzt Actineo die Möglichkeiten der WebAkte.  „Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zur objektiven und professionellen Regulierung in allen […]

WebAkte Schnittstelle in ra-micro Version 7 weiter optimiert – Vollstrukturierte Deckungsanfrage: der Abwicklungsturbo

Mit der in ra-micro 7 integrierten, weiter ausgebauten Schnittstelle rmo vs (Version 12241.04) können Sie die Vorteile der elektronischen Versicherungskommunikation jetzt noch effektiver nutzen. Die Anzahl der Versicherungen, die vollelektronisch erreichbar sind, konnte weiter ausgebaut werden. Allein im letzten Monat sind zwei Versicherungen hinzu gekommen. Unter vollelektronischer Erreichbarkeit verstehen wir die Möglichkeit, aus ra-micro heraus strukturierte Daten an den Versicherer zu senden, die beim Versicherer dann automatisiert weiterverarbeitet werden können, so dass dieser z.B. Korrespondenzen, […]