Weitere Artikel
in unserem Archiv

RA-MICRO & WebAkte – Nützliche Video-Tutorials

in nur 6 minuten den funktionsumfang von RA-MICRO & WebAkte kennenlernen Wir zeigen Ihnen, den kompletten Nutzungsumfang der Schnittstelle zur WebAkte. Überzeugen Sie sich davon, wie einfach alles funktioniert. Dabei sparen Sie mit RA-MICRO & WebAkte Zeit. Nämlich durchschnittlich 1 min pro Korrespondenzvorgang. Denn die Menüführung ist intuitiv. Vorgegebene Auswahlfelder sparen Zeit beim tippen. Komplett wird das Ganze durch eine korrigierbare Zusammenfassung. Und natürlich werden alle über WebAkte verschickten Dokumente der E-Akte automatisch zugeordnet. Und […]

Digitalisierung – Basics für Anwältinnen und Anwälte

Die Digitalisierung bietet Chancen! Ein viel gehörter Satz in diesen besonderen Zeiten.Aber was bedeutet das für Sie und Ihre Kanzlei? Hinken Sie bei der E-Akte und Online-Beratung hinterher oder fehlen Ihnen nur noch kleine Bausteine, um die digitale Kanzlei zu komplettieren? Ganz egal in welchem Digitalisierungsgrad Sie sich gerade befinden. Hier erfahren Sie, was wir beim Thema „digitale Anwaltskanzlei“ für Sie tun können: Basic 1: Schriftverkehr digitalisieren Briefpost ist oldschool und E-Mails zu unsicher. Gewohnt […]

e.sy Office Videokonferenz – What´s New

Wir arbeiten permanent daran, unsere IT-Lösungen für Sie noch schneller und besser zu machen. Um sich einen ersten Überblick über die Neuerungen des e.sy Office zu verschaffen, empfehlen wir unser Kurz-Video. Ausführliche Informationen finden Sie im Blog. Sie kennen das Videokonferenz-Tool mit Whiteboard, E-Signatur und Terminplaner noch nicht? Dann besuchen Sie gerne unsere Informationsseite. In diesem Kurz-Video haben wir die relevanten Inhalte kurz und knackig für Sie zusammengefasst: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]

Stimmen zum 1. komplett digitalen Verkehrsgerichtstag in Goslar

Nicolas Eilers hat sie erlebt! Die gespenstige Atmosphäre in Goslar beim 59. Verkehrsgerichtstag. Wo ansonsten ca. 2.000 Teilnehmer die Kleinstadt in einen Ausnahmezustand versetzen, fielen die 6 Teilnehmer dieses Jahr kaum auf. Denn pandemiebedingt fand auch diese Traditionsveranstaltung erstmalig voll digital statt; wir gewähren Einblicke in die Begrüßungsveranstaltung. Weiterhin stand uns Herr Eilers, stellvertretender Vorsitzender der AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins, in einem Exklusiv-Interview zu dem außergewöhnlichen Verkehrsgerichtstag Rede und Antwort. was hat die Eröffnungsrede […]

Hurra – wir sind Mitglied beim Legal Tech Verband

Seit 01.02.21 ist es offiziell, die e. Consult AG ist Mitglied beim Legal Tech Verband Deutschland e.V. Aber was macht der Verband überhaupt? Werfen wir einen Blick auf die Homepage: Das Ziel ist es, die vermeintliche Kluft zwischen Anwaltschaft und Legal Tech Unternehmungen innerhalb und außerhalb von Kanzleien zu überwinden.Legal Tech Deutschland sieht sich als Repräsentant von Legal Tech Unternehmungen innerhalb und außerhalb von Kanzleien und setzt sich für einen innovationsfreundlichen Rechtsrahmen, Rechtssicherheit sowie die […]

Für junge Anwälte und Anwältinnen: 6 Digitalisierungstipps

Hast Du als junge Anwältin oder Anwalt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und weißt jetzt nicht, wie Du den Schreib- und Terminkram mit der Mandantschaft organisieren und digitalisieren sollst? Vielleicht hast Du aber auch eine ältere Kanzlei übernommen und bist mit den bisherigen analogen Abläufen nicht einverstanden? Auf jeden Fall liegt Dir die Zufriedenheit Deiner Mandantinnen und Mandanten am Herzen.   Dann ist dieser Blog genau das Richtige. Wir haben 6 Digitalisierungstipps für Dich […]

Anwälte der Generation Y – selbstständig vs. angestellt

Vier von zehn Jura-Absolventen* entscheiden sich für den Anwaltsberuf. Dabei stellen sich junge Anwälte schon zu Beginn die Frage: „Wähle ich das Angestelltenverhältnis oder mache ich mich selbstständig?“. Während der älteren Generation die Selbstständigkeit oft noch zu riskant war, streben 44 % der Generation Y eben solche an. Wir haben das Für und Wider näher betrachtet und das Ergebnis in einer übersichtlichen Checkbox am Ende des Artikels zusammengefasst.    *In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit […]

5 Tipps für junge Anwälte – egal ob selbstständig oder angestellt

Juristen gehören zu den Top5 der größten akademischen Berufsgruppen. Vier von zehn Absolventen schlagen den Weg als Rechtsanwalt* ein, obwohl das Jurastudium keineswegs auf die Anwaltstätigkeit vorbereitet. Dabei gibt es für alle jungen Anwälte, ob angestellt oder selbstständig, die gleichen Herausforderungen im Berufsalltag. Unsere Tipps sollen Dir helfen, die Herausforderungen zu erkennen und zu meistern.  *In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint. Arbeitsmarkt Anwälte: Zahlen, Daten, Fakten […]

#Alarmstuferot: Weihnachtsspendenaktion für Künstler

Wie sagte schon Jean Paul: „Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.“ Ihre Brötchen verdienen sich dennoch viele Musiker und Kulturschaffende mit der Kunst. Täglich kann man der Tagespresse entnehmen, dass gerade dieser Branche die Coronakrise besonders zusetzt. Jeder leidet mit. So auch die e. Consult AG, die sich der Kulturszene stark verbunden fühlt. Zum einen haben wir mit Bands bei eigenen Events, wie bei „Highway to Goslar“, zu […]