Zeit- und Kostenersparnis bei der Schadenabwicklung für Versicherer und Rechtsanwälte
Gegensätzliche Interessen vertreten und trotzdem gut zusammenarbeiten? Klingt für Sie als Versicherer oder Rechtsanwalt erst mal widersprüchlich. Ist es aber nicht: Das Projekt FastLane zeigt, dass im Schadenfall die digitale Vernetzung zwischen Versicherern und gegnerischen Rechtsanwälten echte Vorteile bietet – für alle am Prozess beteiligten Parteien.
Was ist FASTLANE?
Das Projekt FastLane basiert auf dem Prinzip Coopetition. Nach dem Motto, gemeinsam sind wir stark. Strategische Partner mit scheinbar unterschiedlichen Interessen arbeiten zusammen. Da sie ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Beschleunigung der Kfz-Schadenabwicklung zugunsten aller Beteiligten. FastLane ist eine digitale Kollaborationsplattform. Sie beschleunigt den Prozess der Schadenregulierung. Wie? Indem sie Anwälte mit den Versicherern des Unfallverursachers digital verbindet.
Die Initiatoren des KooperationProjektes sind:

Nicolas Eilers
Fachanwalt Versicherungsrecht
Fachanwalt Verkehrsrecht

Peter Boecker
Leiter Hauptabteilung Schaden

Dominik Bach-Michaelis
Vorstand CEO
Initiiert wurde der strategische Schulterschluss von der DEVK Versicherung, Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und e.Consult in 2018. Zwischenzeitlich nutzt auch die Zurich Gruppe Deutschland die Kollaborationsplattform. Weitere Versicherer werden in Kürze folgen.
Das sagen Schadenexperten zur FASTLANE:

Sandra Andrea Ersfeld –
Zurich- Abteilungsleiterin Motor Personenschaden
„Die Strategie der Zurich Gruppe basiert auf Kundenorientierung, Vereinfachung und Innovation. Durch die FastLane gehen Schadenmeldungen schneller ein und können zugunsten der Geschädigten schneller reguliert werden. So begeistern wir unsere Kunden“

Nicolas Eilers – Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
„Schneller und einfacher kann der Verkehrsanwalt die Schadenregulierung nicht anmelden. Ein wesentlicher Vorteil: FastLane kann mit allem am Markt verfügbaren Kanzleiprogrammen genutzt werden„

Rechtsanwältin I. Pichler-Gieser
REchtsanwälte Kasten & Pichler
„Seit Jahren ist mir die e. Consult ein verlässlicher Partner, der die Abwicklung durch Digitalisierung für die Anwaltskanzlei erheblich vereinfacht. Das FastLane-Konzept ist die konsequente Weiterentwicklung dessen und wurde von uns mit Begeisterung getestet“

Rechtsanwalt Kai Schnabel
Kanzlei am alten Rathaus Osthofen
„Die Unfallabwicklung ist effizienter denn je geworden. Nun ist es mir möglich nicht nur als Partneranwalt, sondern auch als Rechtsanwalt eines Anspruchstellers schneller mit Versicherungen zu interagieren. Hoffentlich schließen sich noch viele Versicherer dem Projekt FastLane an“
Vorteile für alle Beteiligten Parteien
- höherer Automatisierungsgrad in der Schadenabwicklung durch strukturierte Datenübermittlung
- schneller Eingang der Schadenmeldung bei der Versicherung
- schneller und einfacher Schriftwechsel mit Rechtsanwalt des Anspruchstellers
- Zeitersparnis durch effizienteren Prozess
- Kostenersparnis durch weniger Arbeitschritte
- begeisterte Kunden durch schnellere Fallregulierung
Zusätzlicher Vorteil für Rechtsanwälte:
- als teilnehmender Rechtsanwalt verdienen Sie pro eingereichtem Erstfall zusätzlich 25€. Die AG Verkehrsrecht hat eine einwandfreie Vergütungsmethode für die strukturierte Datenübermittlung entwickelt
Die passende Vergütungsvereinbarung incl. Erklärung für Ihre Mandanten finden Sie hier.
Weitere Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQ für Rechtsanwälte und FAQ für Versicherung.
In unseren Videos für Rechtsanwälte erfahren Sie mehr dazu, wie Sie mit FastLane starten:
Monetenzähler
Als Rechtsanwalt können Sie hier ausrechnen, welche Einnahmen Sie pro eingereichtem Erstfall über die FastLane zusätzlich erzielen.
Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an fastlane@e-consult.de oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.